18 HAUSPUTZ 4.0 „Das riecht wie ein nasser Hund!“ Mehr noch: Insgesamt 54 % der Hundebesitzer und sogar 65 % der Katzenbesitzer jucken die tierischen Duftnoten ihrer Fellnasen in der Nase. Welche Gerüche dabei am meisten nerven und wie Haustierbesitzer den tierischen Duftnoten zu Leibe rücken, hat „Thomas“, Hersteller spezieller Tierliebhaberstaubsauger, zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Hopp in einer deutschlandweiten Onlinebefragung von Katzen- und Hundebesitzern herausgefunden. Lauter unliebsame tierische Duftnoten Wer einen unangenehmen Geruch beschreiben will, der nutzt nicht selten den tierischen Vergleich mit nassem Hundefell. Wie viel Wahrheit hinter dem Ausruf steckt, verrät auch die Sauberkeitsstudie von „Thomas“: Mehr als ein Viertel der Hundebesitzer geben zu, den Geruch des nassen Fells ihres geliebten Vierbeiners als extrem störend zu empfinden. Urin, Tierpups, Kot, nasses Fell aber auch Tiermundgeruch: Was ist wohl der schlimmste Tiergeruch bei Hunden und Katzen? Das Ergebnis ist eindeutig: Kot – hier sind sich Hunde- und Katzenbesitzer ausnahmsweise einig. Bei Katzenbesitzern (47 %) ist die Zahl sogar noch etwas höher als bei Hundebesitzern (38 %). Während es Katzenurin auf Platz 2 der unliebsamen Gerüche bei Katzenfreunden (24 %) schafft, steht bei Hundehaltern
HAUSPUTZ 4.0 19 der „Duft“ von nassem Fell auf dem Silbertreppchen (28 %). Und sogar fast jeder fünfte Hundebesitzer hält sich bei den leisen Hundetönen mit „großer Nachwirkung“ lieber die Nase zu. Ein probateres Mittel gegen den tierischen Geruch: die Aqua-Filtertechnologie von „Thomas“. Denn mit ihr werden nicht nur Tierhaare und Allergene, sondern gleichzeitig auch Geruchsmoleküle in Wasser gebunden – für spürbar erfrischte Luft ohne tierische Düfte. So reinlich Katzen auch sind – knapp ein Viertel aller Katzenbesitzer müssen mindestens einmal pro Woche Erbrochenes, Urin und Kot der geliebten Fellnasen entfernen. Hinterlassenschaften, die mit unangenehmen Gerüchen verbunden sind. Doch was tun Tierliebhaber gegen die lästigen Duftnoten? Die Sauberkeitsstudie gibt Aufschluss: Waschmaschine an und los! Das Waschen von Kissen und Decken, um lästige Tiergerüche zu entfernen, steht auf Platz 1 bei Hunde- (63 %) und Katzenliebhabern (48 %). Während die Halter von Samtpfoten auf Duftsprays schwören (40 %), gönnt über die Hälfte aller Hundehalter ihrem Vierbeiner lieber ein ausgiebiges Bad (55 %). Was beide eint: Damit Sofas und Sessel auch schön frisch bleiben, reinigen Hunde- (44 %) sowie Katzenbesitzer (45 %) ihre Möbel regelmäßig und nutzen dafür verschiedene Reinigungsmittel (49 % bzw. 47 %). Wer seinen Tierhaushalt wesentlich einfacher und schneller sauber halten möchte, der greift auf exakt auf tierische Herausforderungen zugeschnittene Sauberkeitshelfer wie die Tierliebhaberstaubsauger von „Thomas“ zurück. Der zweitbeste Freund der Tierliebhaber … Die Tierliebhaberstaubsauger treffen – wie die Studie zeigt – genau die Bedürfnisse der Tierliebhaberhaushalte. So ersetzt die Sprüh-Wisch-Saug-Funktion des „Thomas Aqua+ Pet & Family“ zum Beispiel ständiges Waschen. Hartnäckige Flecken wie Urin oder Erbrochenes werden in einem Arbeitsgang mit Wasser und einem wohlduftenden Reinigungsmittel gelöst und gleichzeitig einfach weggesaugt. Dank der praktischen Aqua-Filtertechnologie der Tierliebhaberstaubsauger werden Tierhaare, Schmutz und schlechte Tiergerüche verlässlich in Wasser gebunden, sodass sie nicht mehr in die Raumluft entweichen können – unangenehme Düfte gehören damit endlich der Vergangenheit an. Weitere Informationen: www.fellige-freunde.de www.robert-thomas.de
HAUSPUTZ 4.0 69 Dran bleiben! Wenig
Laden...
Laden...
Laden...
Auszeit! E-Magazin KAFFEE+ (Ausgabe Winter 2020/2021) zelebriert den Genuss Kaffee stimuliert, ist krisensicher und in Corona-Zeiten als kleine Auszeit vom Alltag gefragter denn je. Zum 6. Mal zelebriert KAFFEE+ - das beliebte E-Magazin von infoboard.de - den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 104 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger (wird immer beliebter) über den Kaffee-Vollautomaten (holt immer mehr Aroma aus der Bohne heraus) bis hin zur Filtermaschine (feiert ein stylisches Comeback). Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte für die kalte Jahreszeit, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität als kleinen Urlaub zwischendurch, als bewusste Auszeit und Entschleunigung. An Ihrem Lieblingsplatz! Und tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2020/2021.
Grillen als Auszeit vom Alltag, als Kurzurlaub zwischen Troubleshooting und Multitasking in Küche, Kinderzimmer und Home-Office! Nie zuvor hat das so gestimmt wie im Sommer 2020. Der Wunsch, sich etwas zu gönnen, zu genießen ist in diesen Wochen größer denn je. Familie und Freunde um den Grill zu versammeln, um auf „Balkonien“ oder „Terrassinien“ abzuschalten, avanciert zum Hit des Sommers. Technik, Tipps & Trends: Die neue Ausgabe des eMagazins BBQ 4.0 von infoboard.de inszeniert auf 78 Seiten Grillvergnügen pur.
Liebes-Aus für Putzmuffel - Welchen Einfluss haben das Putzen und die Sauberkeit auf Partnerschaft und Freundschaften? / Trendsetter: Akku-Staubsauger und Saugroboter haben die heimischen vier Wände im Sturm erobert. / Keine besten Freunde - Auf einen Akku-Staubsauger mag kaum jemand mehr verzichten. / Mit Filter, mit Stecker – beim „Groß-Reinemachen“, bleibt der klassische Staubsauger auch weiterhin erste Wahl / Klarer Geist & sauberes Heim / Pediküre für den Fußboden / Den Viren Dampf machen / Staubsauger Neukauf: Das müssen Sie wissen / Vom Werkzeug zum Designobjekt - Klassischer Schlittensauger, Akku-Staubsauger, Saugroboter & Co. / Einfach unverzichtbar! - Eine Liebeserklärung an den Akku-Staubsauger / Starker Partner gegen den Schmutz - der Schlitten- bzw. Bodenstaubsauger bleibt erste Wahl. Und vieles mehr ....
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Lauter Verwöhn-Momente! Zum 4. Mal zelebriert das beliebte (über 550.000 Seitenaufrufe) eMagazin KAFFEE+ von infoboard.de den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 84 Seiten feiern wir zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie immer randvoll mit den angesagtesten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee-Rezepte (u.a. von Deutschlands bester Bäckerin, Marie Simon, und ein Christstollen von Johann Lafer), Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Machen Sie eine Kaffeepause, tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2019/2020.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube