38 HAUSPUTZ 4.0 Wenn der beste Freund des Menschen zu sehr haart … Mirko Tomasini ist Buchautor und Hundetrainer. Foto: Thomas Wenn ein Welpe ins Haus kommt, fühlen sich viele Besitzer fast selbst wieder wie Kinder – so viel Spaß macht es, dem tapsigen Jungtier beim Erkunden der Welt zuzuschauen. Versäumt man vor lauter Begeisterung jedoch, von Anfang an die Stubenreinheit mit dem neuen Familienmitglied zu trainieren, kann sich das Thema später über Monate hinziehen. Hundetrainer und Buchautor Mirko Tomasini setzt bei seinem „Leitwolf“-Training auf eine per Körpersprache aufgebaute Beziehung zum Tier. Bekannt ist Tomasini aus WDR-Sendungen wie „Tiere suchen ein Zuhause“. In HAUSPUTZ 4.0 verrät er seine drei goldenen Regeln bei der Erziehung der Welpen zur Stubenreinheit. Und natürlich hat er auch erzählt, was er tut, wenn Schmutz und Haare doch überhandnehmen. Auf keinen Fall trödeln Wer beim Thema Stubenreinheit zu spät kommt, der wird dafür vielleicht nicht ein ganzes Hundeleben bestraft, hat aber mehr Ärger damit, als eigentlich nötig ist. Mirko Tomasini rät dazu, sich bereits am ersten Tag zu entscheiden, wo der Hund künftig sein Geschäft verrichten soll. „Ideal ist natürlich eine Wiese oder Waldboden als Untergrund“, erklärt er, „denn dort finden ja später die Gassigänge statt.“ Halter sollten ihren Welpen zum sogenannten „Lösen“ immer genau an denselben Ort führen. Wird klar, dass die Angelegenheit dringend ist, sei es auch durchaus in Ordnung, den kleinen Vierbeiner ein Stück zu tragen. Einen festen Rahmen setzen Klare Regeln und verlässliche Strukturen geben Sicherheit und führen in der Beziehung zum Hund letztlich zu größerer Entspanntheit. „Leitwolf“ Tomasini rät vor allem zum aufmerksamen Beobachten und Verstehen. Bei der Gassi-Frage etwa zeigt die Erfahrung, dass der Welpe vor allem nach dem Fressen, Schlafen und Spielen an sein spezielles „Örtchen“ möchte. „Das sind anfangs die Momente, in denen sich die meisten Welpen lösen müssen“,
HAUSPUTZ 4.0 39 Der Aqua+ Pet & Family von Thomas kombiniert spezielle Tierhaardüsen mit einem Sprühdrucksystem.. Foto: Thomas Den Welpen müssen früh Grenzen gesetzt werden. Davon profitiert später auch die Beziehung zwischen Hund und Mensch. Foto: Thomas erklärt der Hundeexperte. Dabei sollte man dem Welpen keine Möglichkeit geben, sich woanders als am ausgewählten Ort zu erleichtern. Räumliche Grenzen ziehen Natürlich soll der junge Hund seine neue Welt erkunden. Aber hat der Welpe in Haus oder Wohnung übermäßig viel Raum zur Verfügung, ist die Gefahr größer, dass ihm irgendwo ein „Malheur“ geschieht. Laut Mirko Tomasini spricht nichts dagegen, das Tier zum Schlafen in einen begrenzten Bereich oder eine gemütliche Box zu führen: „Das hilft nicht nur dabei, den Welpen stubenrein zu bekommen, es fördert gleichzeitig das Vertrauen des jungen Hundes in die Führung des Menschen.“ Und passiert doch mal ein Ausrutscher, darf der Welpe nicht bestraft werden. Das könnte das gegenseitige Vertrauen zerstören und das Jungtier traumatisieren. Nicht zu vergessen: Entspannte Reinigung So gut die Anleitung zur Stubenreinheit auch gelingt, eines sollte jedem Hundebesitzer laut Tomasini klar sein: „Natürlich ziehen mit einem Hund – je nach Rasse – auch mehr Haare und nach jedem Spaziergang auch Dreck mit in das Zuhause ein.“ Der Trainer hält seinen Haushalt, in dem insgesamt fünf Hunde verschiedener Altersstufen leben, unter anderem mit dem „Aqua+ Pet & Family“ von Thomas von - technikzuhause.de mit „sehr gut“ bewertet - sauber. Der beutellose Tierliebhaberstaubsauger kombiniert spezielle Tierhaardüsen mit einem Sprühdrucksystem zur Feuchtreinigung und trägt durch das Binden des Schmutzes im Wasserfilter zudem erheblich zur Verbesserung der Raumluft bei. So ist das Mehr an Haaren und Dreck nicht schlimm – und die entspannte Beziehung zum felligen Mitbewohner bleibt gewahrt.
Laden...
Laden...
Laden...
Auszeit! E-Magazin KAFFEE+ (Ausgabe Winter 2020/2021) zelebriert den Genuss Kaffee stimuliert, ist krisensicher und in Corona-Zeiten als kleine Auszeit vom Alltag gefragter denn je. Zum 6. Mal zelebriert KAFFEE+ - das beliebte E-Magazin von infoboard.de - den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 104 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger (wird immer beliebter) über den Kaffee-Vollautomaten (holt immer mehr Aroma aus der Bohne heraus) bis hin zur Filtermaschine (feiert ein stylisches Comeback). Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte für die kalte Jahreszeit, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität als kleinen Urlaub zwischendurch, als bewusste Auszeit und Entschleunigung. An Ihrem Lieblingsplatz! Und tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2020/2021.
Grillen als Auszeit vom Alltag, als Kurzurlaub zwischen Troubleshooting und Multitasking in Küche, Kinderzimmer und Home-Office! Nie zuvor hat das so gestimmt wie im Sommer 2020. Der Wunsch, sich etwas zu gönnen, zu genießen ist in diesen Wochen größer denn je. Familie und Freunde um den Grill zu versammeln, um auf „Balkonien“ oder „Terrassinien“ abzuschalten, avanciert zum Hit des Sommers. Technik, Tipps & Trends: Die neue Ausgabe des eMagazins BBQ 4.0 von infoboard.de inszeniert auf 78 Seiten Grillvergnügen pur.
Liebes-Aus für Putzmuffel - Welchen Einfluss haben das Putzen und die Sauberkeit auf Partnerschaft und Freundschaften? / Trendsetter: Akku-Staubsauger und Saugroboter haben die heimischen vier Wände im Sturm erobert. / Keine besten Freunde - Auf einen Akku-Staubsauger mag kaum jemand mehr verzichten. / Mit Filter, mit Stecker – beim „Groß-Reinemachen“, bleibt der klassische Staubsauger auch weiterhin erste Wahl / Klarer Geist & sauberes Heim / Pediküre für den Fußboden / Den Viren Dampf machen / Staubsauger Neukauf: Das müssen Sie wissen / Vom Werkzeug zum Designobjekt - Klassischer Schlittensauger, Akku-Staubsauger, Saugroboter & Co. / Einfach unverzichtbar! - Eine Liebeserklärung an den Akku-Staubsauger / Starker Partner gegen den Schmutz - der Schlitten- bzw. Bodenstaubsauger bleibt erste Wahl. Und vieles mehr ....
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Lauter Verwöhn-Momente! Zum 4. Mal zelebriert das beliebte (über 550.000 Seitenaufrufe) eMagazin KAFFEE+ von infoboard.de den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 84 Seiten feiern wir zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie immer randvoll mit den angesagtesten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee-Rezepte (u.a. von Deutschlands bester Bäckerin, Marie Simon, und ein Christstollen von Johann Lafer), Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Machen Sie eine Kaffeepause, tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2019/2020.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube