40 HAUSPUTZ 4.0 STAUBSAUGERKAUF: Akku-Staubsauger wie der kabelloser IZ201 Handstaubsauger von Shark sind überall da flexibel im Einsatz, wo Dreck und Krümel anfallen. DAS MÜSSEN SIE WISSEN! Rund acht Jahre dauert es im Durchschnitt, bis ein Staubsauger seinen Geist aufgibt. Das alte Gerät reparieren? Trotz Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit stehen Aufwand und Kosten dazu oftmals in keinem Verhältnis. Um das richtige neue Modell zu finden, sollten Sie verschiedene Kriterien in Betracht ziehen: lieber mit Beutel oder ohne Beutel, mit einem Akku betrieben oder doch lieber klassisch mit Stecker und Kabelsalat – oder vielleicht sogar voll automatisiert: Wer nach einem neuen Staubsauger sucht, steht nicht selten vor der Qual der Wahl. HAUSPUTZ 4.0 hat ein paar Tipps parat, die Ihnen beim Kauf garantiert weiterhelfen. Aktuell kein Energielabel Das Wichtigste vorab: Wer aktuell einen neuen Staubsauger kaufen möchte, kann sich derzeit nicht auf die Energieeffizienzklassen verlassen. Denn Staubsauger, die neu auf den Markt kommen, brauchen seit Anfang 2019 kein Label. Energiebewusste können sich idealerweise an der Watt-Zahl orientieren oder aber unabhängige (!) Verbrauchertests, wie sie beispielsweise die Stiftung Warentest anbietet, zu Rate ziehen. Unser Rat: Machen Sie sich eine Liste, was Ihr neuer Staubsauger können sollte. Stellen Sie sich Fragen die wichtigsten Fragen: Wie groß ist die zu reinigende Wohnfläche? Welchen Bodenbelag habe ich? Wie oft will (oder als Allergiker muss) ich saugen? Wie ist es mit kleineren Kindern oder Haustieren? Leide ich an einer Hausstauballergie, bei der ich einen speziellen Allergie-Filter benötige? Und: Brauche ich einen Staubsauger für den klassischen Hausputz, das Impuls-Saugen „on the move“, wenn mich Sockenflusen im Schlafzimmer oder Brötchenkrümel unter dem Küchentisch stören? Favorisiere ich einen Dampfreiniger, der den Schmutz hygienisch und ohne Chemie mit Dampf zu Leibe rückt? Oder habe ich es lieber ganz bequem und lasse einen Saugroboter für mich arbeiten? Gewicht, Lautstärke, Design … Doch damit nicht genug: Wie wichtig sind Ihnen Themen wie das Gewicht (insbesondere, wenn Sie mit Ihrem neuen Hausfreund über eine Treppe die Etage wechseln) die Lautstärke des Gerätes, und ja, auch das Design? Ein weiteres Kriterium kann auch die praktische Handhabung im Alltag sein. Also, wie gut kommt der Staubsauger in entlegene Ecken oder unter die Wohnzimmercouch.
HAUSPUTZ 4.0 41 Das sollten Sie zuerst bedenken: • Auf welchen Bautyp, auf welches Design lege ich besonders Wert? • Wie sieht es mit Qualitätsmerkmalen wie Langlebigkeit und Lärmfaktor aus? • Welche Saugleistung soll das Gerät erbringen? • Welche Einsatzmöglichkeiten schweben mir vor, wie groß ist die Wohnfläche? • Wie hoch ist das „Schmutzaufkommen“, beispielsweise durch Kinder, Haustiere oder Hobbies der Mitbewohner? • Und: Was passt in mein persönliches Budget? Die Sache mit der Energieklasse Seit Anfang 2019 haben die Effizienzklassen der EU als Gradmesser für den Energieverbrauch von Staubsaugern vorerst ausgedient. Seitdem dürfen Händler neue Staubsauger nicht mehr mit dem Label bewerben. Wer also jetzt einen neuen Staubsauger kaufen will, muss die Herstellerangaben zur Leistung des Gerätes, also die Watt-Zahl, als Vergleichsmaßstab heranziehen. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Watt-Zahl, desto geringer ist der Stromverbrauch. Die Sparsamsten unter den Staubsaugern kommen auf gerade 400 Watt. Bei angenommenen 52 Stunden Betriebszeit im Jahr (macht 1 Stunde pro Woche) verbrauchen diese Geräte nicht mehr als 21 Kilowattstunden (kWh). Macht etwas weniger als 6 Euro Stromkosten im Jahr aus. Staubsauger mit einer Watt-Zahl von bis zu 900 Watt können im Jahr 43 kWh verbrauchen. Das sind dann Stromkosten von etwas mehr als 11 Euro. Das bedeutet: So richtig kann man mit einem besonders sparsamen Staubsauger nicht sparen. Deshalb lohnt es sich auch eher nicht, alte, noch funktionierende Staubsauger auszutauschen - das gilt sogar für die „alten Schätzchen“ aus der Zeit des „Watt-Rüstens“ mit 1600 Watt. Und ebenfalls wichtig: Die Watt-Zahl sagt nicht automatisch etwas über die Saugleistung und Reinigungskraft eines Gerätes aus. Auf die Lautstärke achten Alte Staubsauger können mitunter einen Höllenlärm verursachen. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt auf Starke Typen Bodenstaubsauger • ideal für große Wohnungen und den gründlichen Hausputz • Reinigung von Teppich- und Hartböden • robust und stabil durch den Saug-Alltag • rückenfreundlich (modellabhängig) • Filtertüten für Allergiker erhältlich Akku-Staubsauger • ideal für kleine Wohnungen und die schnelle, handliche Reinigung • vergleichsweise klein und leicht • kabellos Wischsauger • ideal für das Saugen und Wischen in einem Schritt • Reinigung von Hartböden (Teppich tabu!) • zeit- und wassersparend Zyklonstaubsauger • ideal für Reinigung von Teppichund Hartböden • kein Staubbeutel • gute Saugkraft Saugroboter • vollautomatische Reinigung von Teppich und Hartböden • Steuerung und Navigation per App; auch von unterwegs • platzsparend Dampfreiniger • hygienische Reinigung mit Dampf, ohne Einsatz von Chemikalien • nur Hartböden • Allergiker-freundlich
Laden...
Laden...
Laden...
Auszeit! E-Magazin KAFFEE+ (Ausgabe Winter 2020/2021) zelebriert den Genuss Kaffee stimuliert, ist krisensicher und in Corona-Zeiten als kleine Auszeit vom Alltag gefragter denn je. Zum 6. Mal zelebriert KAFFEE+ - das beliebte E-Magazin von infoboard.de - den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 104 Seiten feiert KAFFEE+ zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger (wird immer beliebter) über den Kaffee-Vollautomaten (holt immer mehr Aroma aus der Bohne heraus) bis hin zur Filtermaschine (feiert ein stylisches Comeback). Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte für die kalte Jahreszeit, Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität als kleinen Urlaub zwischendurch, als bewusste Auszeit und Entschleunigung. An Ihrem Lieblingsplatz! Und tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2020/2021.
Grillen als Auszeit vom Alltag, als Kurzurlaub zwischen Troubleshooting und Multitasking in Küche, Kinderzimmer und Home-Office! Nie zuvor hat das so gestimmt wie im Sommer 2020. Der Wunsch, sich etwas zu gönnen, zu genießen ist in diesen Wochen größer denn je. Familie und Freunde um den Grill zu versammeln, um auf „Balkonien“ oder „Terrassinien“ abzuschalten, avanciert zum Hit des Sommers. Technik, Tipps & Trends: Die neue Ausgabe des eMagazins BBQ 4.0 von infoboard.de inszeniert auf 78 Seiten Grillvergnügen pur.
Liebes-Aus für Putzmuffel - Welchen Einfluss haben das Putzen und die Sauberkeit auf Partnerschaft und Freundschaften? / Trendsetter: Akku-Staubsauger und Saugroboter haben die heimischen vier Wände im Sturm erobert. / Keine besten Freunde - Auf einen Akku-Staubsauger mag kaum jemand mehr verzichten. / Mit Filter, mit Stecker – beim „Groß-Reinemachen“, bleibt der klassische Staubsauger auch weiterhin erste Wahl / Klarer Geist & sauberes Heim / Pediküre für den Fußboden / Den Viren Dampf machen / Staubsauger Neukauf: Das müssen Sie wissen / Vom Werkzeug zum Designobjekt - Klassischer Schlittensauger, Akku-Staubsauger, Saugroboter & Co. / Einfach unverzichtbar! - Eine Liebeserklärung an den Akku-Staubsauger / Starker Partner gegen den Schmutz - der Schlitten- bzw. Bodenstaubsauger bleibt erste Wahl. Und vieles mehr ....
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Lauter Verwöhn-Momente! Zum 4. Mal zelebriert das beliebte (über 550.000 Seitenaufrufe) eMagazin KAFFEE+ von infoboard.de den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 84 Seiten feiern wir zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie immer randvoll mit den angesagtesten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee-Rezepte (u.a. von Deutschlands bester Bäckerin, Marie Simon, und ein Christstollen von Johann Lafer), Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Machen Sie eine Kaffeepause, tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2019/2020.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube