16 BBQ 4.0 Kein Qualm, sondern höchstens duftende Grillaromen. Foto: Tefal Grillen mit Stecker: Die clevere Alternative Der Elektrogrill wird immer beliebter. Im Vergleich zum Gas-Grill oder der Königs-Disziplin, das Grillen mit Holzkohle, hat ein Elektrogrill nicht nur in puncto Flexibilität, Gesundheit und guter Nachbarschaft viele Vorteile. Kein Qualm, kaum Geruch: Die immense Rauchentwicklung beim Anzün- 01 den eines Holzkohlegrills sorgt regelmäßig wie verlässlich für Ärger mit den Nachbarn. Das ist der wohl größte Vorteil des Elektrogrills: Es gibt keinen Qualm und für die Nasen in der Nachbarschaft höchstens ein paar verlockend duftende Grillaromen. Gesunde Alternative. Da ein Elektrogrill keine offene Flamme hat, kann auch 02 kein Fett vom Grillgut auf die Glut tropfen, was dann wiederum für Stichflammen sorgt: Somit entstehen auch keine krebserregenden Dämpfe. Fettarm grillen. Wer zum Kontaktgrill 03 greift, hat den Vorteil, dass er nicht noch zusätzlich Fett zum Grillen dazugeben muss. Die Grillplatten sind in der Regel beschichtet, die Würstchen oder das Gemüse werden von beiden Seiten gleichzeitig gegrillt. Einmal die Woche, zweimal im Monat? Anders als beim Grillen mit Holz- 04 kohle darf man das Grillen mit dem Elektrogrill per Gesetz nicht verbieten. Grillabend geplant und Gewitterregen zieht auf? Kein Problem für den 05 Elektrogrill. Er lässt sich bei schlechtem Wetter auch in der Küche oder dem Esszimmer aufstellen. Bei sachgemäßer Behandlung gibt es keine erhöhte Brandgefahr, da kann eine verkokelte Toastbrotscheibe oder kaltes Wasser in einer heißen Pfanne mit Öl viel mehr Unheil anrichten. Absolut flexibel. Ein unschlagbarer 06 Vorteil ist die Flexibilität des Elektrogrills. Stecker rein und los! Sie müssen nicht erst warten, bis die Kohle durchgeglüht ist. Unter Kontrolle. Je nach Modell lässt 07 die Grilltemperatur mit dem Elektrogrill mehr oder minder genau regulieren. Ideal für Grillspezialitäten.
BBQ 4.0 17 Ihr Elektro-Grillspezialist! 100 Jahre Qualität, Verlässlichkeit und Kompetenz. Günstiger als Holzkohle. Der Energieverbrauch und damit die Stromkosten 08 sind vergleichsweise gering. Bei einem 2.000 Watt-Elektrogrill, der eine Stunde lang läuft, liegt der Stromverbrauch bei etwa 2 Kilowattstunden. Bei einem Strompreis von 29,16 Cent pro Kilowattstunde fallen dabei Kosten von gerade einmal 58 Cent an. Schnell gereinigt. Nach dem Essen 09 lässt sich ein Elektrogrill spielend einfach reinigen. Die gängigen Tischgrills haben in der Regel eine herausnehmbare Auffangschale für das Fett, die sich leicht abspülen oder gar im Geschirrspüler reinigen lässt – selbst der Grillrost hat meistens eine passende Spülmaschinengröße. Schnell weggeräumt: Nicht wenige Holzkohle-Grills der zwei, drei großen bekannten Hersteller sind so groß, dass sie auf der Terrasse in der Garage überwintern müssen. Ein Elektrogrill indes ist schnell und platzsparend im Kellerregal oder Küchenschrank verstaut. Damit aus den vielen Vorteilen kein 10 Nachteil wird: Lässt sich nicht ausreichend Hitze erzeugen, wird das Fleisch eher gegart als gegrillt, eher zäh als außen kross und innen saftig. Genügend Power von etwa 2.000 Watt sollte ein Elektrogrill also schon liefern. Ob Gemüse oder Fleisch: Elektrogriller grillen fettarm und gesund. Foto: Weber Power Steakgrill PS M2000 Temperaturregelung von 400 bis 850 °C Sous-Vide Garer SV 75 Erwärmt 20 l in ca. 45 Min. auf 56 °C BBQ-Tischgrill VG 200 Low-Fat: fettarmes Grillen auf 40 x 29 cm Mehr Infos und News auf Facebook steba.com
BBQ 4.0 67 Fruchtige Entenbrustspie
BBQ 4.0 69 Hähnchenspieße mit Pap
Laden...
Laden...
Laden...
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 83 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube