Aufrufe
vor 3 Jahren

eMagazin BBQ 4.0

  • Text
  • Plancha
  • Powergrill
  • Elektrogrill
  • Bbq
  • Ebbq
  • Grill
  • Fleisch
  • Grillen
  • Fisch
  • Temperatur
  • Steaks
  • Pfeffer
  • Grillgut
  • Hitze
Grillen als Auszeit vom Alltag, als Kurzurlaub zwischen Troubleshooting und Multitasking in Küche, Kinderzimmer und Home-Office! Nie zuvor hat das so gestimmt wie im Sommer 2020. Der Wunsch, sich etwas zu gönnen, zu genießen ist in diesen Wochen größer denn je. Familie und Freunde um den Grill zu versammeln, um auf „Balkonien“ oder „Terrassinien“ abzuschalten, avanciert zum Hit des Sommers. Technik, Tipps & Trends: Die neue Ausgabe des eMagazins BBQ 4.0 von infoboard.de inszeniert auf 78 Seiten Grillvergnügen pur.

60 BBQ

60 BBQ 4.0 Technik Wenig Rauch, viel Geschmack Ein spezielles Design der Grillplatten leitet heißes Fett in die Auangschale, wodurch es sofort abkühlen kann. Weniger Rauch für eine entspannte Grillsaison: George Foreman mit dem Smokeless BBQ Grill Ein saftiges Steak, krosse Würstchen, leckeres Gemüse oder zarter Fisch: Kaum laden die ersten Sonnenstrahlen zum Aufenthalt im Freien ein, freuen wir uns auf das Grillen mit Freunden und Familie. Doch mit dem Grillen kommen oftmals auch Rauch und unangenehme Gerüche. Das stört nicht nur den Grillenden selbst, sondern kann auch bei Nachbarn zu Unmut führen. Zudem ist es in Deutschland nicht einheitlich geregelt, wie oft, wann und wie lange auf Balkon und Terrasse gegrillt werden darf. Hier sind Elektrogrills eine gute Antwort. So muss nicht auf das Grillerlebnis verzichtet werden, da kein Rauch wie beim Kohlegrill entsteht. Ein weiterer Vorteil: Man kann viele Elektrogrills draußen und drinnen benutzen – so ist auch die Wintergrillsaison gerettet. Doch auch beim Grillen auf Elektrogrills verbrennen Fett und Flüssigkeiten auf den Grillplatten – ebenfalls Ursachen für lästigen Qualm und Gestank. Für dieses Problem hat George Foreman mit dem Smokeless BBQ Grill nun eine Lösung. Dank seines Designs sollen 80% weniger Rauch entstehen. Entspannter Grillen Die Grillplatten des George Foreman Smokeless BBQ Grills sind so konzipiert, dass heißes Fett und Flüssigkeiten in die Auffangschale geleitet werden, wo sie sofort abkühlen. Auf diese Weise verbrennen sie nicht, der Entstehung von Qualm und Gestank wird entgegengewirkt. Grillfans können sich auf maximalem Genuss bei 80% weniger Rauch freuen. Der 1.600 Watt starke BBQ Grill verfügt über eine mit Titan durchsetzte Antihaftbeschichtung, wodurch die Grillplatten nach Hersteller-Angaben dreimal langlebiger und spülmaschinengeeignet sind. Zudem lässt sich der Grill einfach in seine drei Einzelteile zerlegen, sodass jeder Winkel schnell gereinigt ist. Die große Grillfläche bietet dabei ausreichend Platz für eine Grillparty mit der ganzen Familie oder im größeren Freundeskreis. Eine stufenlos verstellbare Temperatureinstellung sorgt für eine einfache Handhabung. Und wird der Grill nicht gebraucht, kann er sowohl vertikal als auch horizontal problemlos verstaut werden.

BBQ 4.0 61 … UND DER GRILLABEND KANN KOMMEN Der VC10 von Caso ist ein vollautomatischer Vakuumierer, der durch sein kompakte Design in jede Küche passt. Nichts geht über einen gemütlichen Grillabend mit Familie oder Freunden. Perfekt gegrillte Steaks und auf den Punkt gegartes Gemüse sind dabei die Highlights. Doch was ist, wenn spontan Gäste dazukommen? Mit Caso Design, dem Experten für Vakuumiertechnik aus dem Sauerland, ist hochwertiges Grillfleisch immer griffbereit und das in frischer und bester Qualität. Mit den Vakuumiergeräten und dem Vakuumier-Zubehör von Caso Design ist man am Grillrost immer auf der sicheren Seite. Der Einkauf für das anstehende Grill-Event darf auch größer und vielfältiger ausfallen, wenn das Grillgut portioniert, vakuumiert und kühl gelagert wird. Das vakuumierte Fleisch bleibt auf diese Weise bis zu achtmal länger frisch und dass ganz ohne Konservierungsstoffe. Alle wichtigen Vitamine, Mineralien und vor allem Qualität und Geschmack bleiben erhalten. In der Hitze des Gefechts Hat man in der Hitze des Gefechts zu viel Grillfleisch verarbeitet, können die Vakuumierer von Caso die Reste sicher und luftdicht einschweißen, um diese auch Tage später noch genießen zu können. Abgesehen von den Vorteilen für geplante Grillabende bietet die Vakuumiertechnik alle Möglichkeiten zur Bevorratung einer vielfältigen Auswahl für spontane Grillmahlzeiten, gibt es doch oft nichts Besseres als auch mal ganz spontan nach Lust und Wetter entscheiden zu können. Die perfekte Ergänzung zu den Vakuumiersystemen ist übrigens die Food Manager App von Caso. Wie die funktioniert? Nach der Installation der App muss ein Kühlgerät Mit der Food Manager App von Caso hat man den Lebensmittelvorrat immer im Blick. ausgewählt und der Temperaturbereich festgelegt werden. Die Lebensmittel werden dann entweder mit einem Aufkleber, mit einem QR-Code oder manuell mit einem Foto im Food Manager erfasst. So können die gelagerten Lebensmittel einfach und schnell verwaltet werden. Bei der Erfassung der Lebensmittel wird zunächst die Art der Ware (Fisch, Fleisch, Gemüse oder Gekochtes), die Menge und die Verpackungsart (vakuumiert, nicht vakuumiert) angegeben. Anhand dieser Daten bestimmt der Food Manager das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel. Ideale Match-Partner Werden Steaks & Co. langsam zur Perfektion gegart, können leckere Beilagen in der Zwischenzeit auf einem mobilen Induktionskochfeld von Caso zubereitet werden, das sich auch zum Warmhalten bestens eignet. Caso bietet Induktionskochfelder mit einem präzisen Thermometer an, der punktgenaues Braten zum Kinderspiel macht. Das Schöne daran: Niemand muss abseits in der Küche stehen, alles kann draußen erledigt werden.