Aufrufe
vor 1 Jahr

eMagazin Hausputz 4.0 Edition 2021/22 mit Special Saubere Luft

  • Text
  • Luftreiniger
  • Saubere luft
  • Saugroboter
  • Handstaubsauger
  • Akkusauger
  • Staubsauger
  • Hausputz
  • Putzen
  • Fensterputz
Noch nie war die Auswahl an Staubsaugern so groß: Klassischer Schlittensauger mit Box oder Beutel, Nass-Sauger, Akku-Handstaubsauger oder Saugroboter? Saugen können sie alle. Und alle haben ihre Vorteile. Wobei: Akku-Handstaubsauger und Saugroboter sind längst Verbrauchers Liebling. Welcher Staubsauger letztlich gewählt wird, entscheidet der Einsatzzweck, die Größe des Zuhauses und die familiäre Situation. Machen Sie keine Kompromisse für ein sauberes Zuhause! Hausputz 4.0 zeigt Ihnen auf 92 Seiten, was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: Worauf muss ich beim Staubsaugerkauf achten? Wie finde ich meinen Lieblings-Haushaltshelden? Wie klappt es mit dem Partner beim Groß-Reinemachen? Warum Akku erstmals Kabel schlägt. Und, als Special, der Sonderteil „Saubere Luft“ über unser am meisten unterschätztes „Lebensmittel“.

74 HAUSPUTZ

74 HAUSPUTZ 4.0 / Saubere Luft THOMAS: Luft erfrischen beim Staubsaugen THOMAS hat das Hygienesaugen in die Bodenpflege integriert und erwischt damit gleich mehrere Zusatznutzen mit einem Arbeitsgang. Wo normale Trocken-Staubsauger mit Beuteln nur den gröberen Staub auffangen, aber Feinstaub, Allergene und Gerüche inklusive der im mehr oder weniger vollen Beutel nach draußen pusten, sorgt der THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET durch einen waschbaren HEPA-13-Filter und einen integrierten Wasserfilter beim Saugen für frische statt muffig riechende Luft. 1 2 3 1 | Mit einem XXL-Beutel trocken saugen oder mit Wasserfilter für saubere Luft sorgen: Der THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET kann beides. 2 | Die Saugleistung des THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET kann via Funkfernbedienung im Handgriff einfach geregelt werden. 3 | Trocken oder feucht saugen und bzw. oder wischen – mit der schonenden Parkettreinigungsdüse des THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET ist beides möglich. Der größte „Trick“ am THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET, der mit seiner Parkettreinigungsdüse auch schonend feucht wischen kann, ist der zusätzliche Wasserfilter, der Tierhaare, Schmutz- und Staubpartikel sowie Gerüche sicher zurückhält. Alternativ zum Wasserfilter kann auch ein XXL-Trockensaugbeutel eingesetzt werden – durch die Mehrfachnutzung ist der Sauger vom Energielabel befreit und darf mit bis zu 1.700 Watt Leistungsaufnahme extra kraftvoll arbeiten. Die Leistung lässt sich über eine Funk-Fernbedienung im Griff bequem in drei Stufen regeln. Der steckt an einem flexiblen Gewebeschlauch mit integrierter Stromversorgung für die Wisch- Saug-Bürste, bei der der Sprühdruck eingestellt werden kann. Schlauch und Kabel verleihen dem THOMAS AQUA+ MULTI CLEAN X10 PARQUET einen Aktionsradius von bis zu elf Metern. Bei 1,8 Litern im Frischwassertank und einer Wasseraufnahme von bis zu 2,6 Litern wiegt der Sauger bis zu 8,2 Kilo. Mit zwei großen Rädern und zwei Easy-Drive-Lenkrollen kann er dennoch flink und wendig durch die Wohnung manövriert werden.

Saubere Luft / HAUSPUTZ 4.0 75 Soehnle: Luft via Bluetooth im Gri Der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 lässt sich einfach am Gerät oder per Soehnle Connect App am Smartphone bedienen; die Verbindung läuft über Bluetooth 4.0. Als runde Säule integriert sich der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 leicht in jede Umgebung. Soehnle hat sich bei der Entwicklung des Luftreinigers Airfresh Clean Connect 500 nicht nur auf die gute Reinigungsfunktion konzentriert, sondern auch auf eine komfortable Bedienung und einfache Interaktion mit dem Gerät Wert gelegt. So ist der Luftreiniger einer der wenigen, die direkt über Bluetooth 4.0 mit einem Smartphone verbunden und dann via App kontrolliert und gesteuert werden können. dazu steht die kostenlose Soehnle Connect App zur Verfügung, die auch Informationen zur Luftqualität liefert. Diese Werte sind auch direkt am Gerät abzulesen – sowohl im Klartext in Zahlen als auch durch Farbcodes, die via LED dargestellt werden. Dort zeigt der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 auch an, wann der Filter gewechselt werden sollte. Dazu gibt es noch einen Timerbetrieb und einen Nachtmodus, in dem alle leuchtenden Elemente abgeschaltet werden, um den Schlaf nicht zu stören. Für saubere Luft sorgt im Soehnle Airfresh Clean Connect 500 ein vierstufiges Filtersystem, das Räume mit bis zu 78 m² versorgen kann. Ein Vorfilter beseitigt Grobschmutz wie Staubpartikel und Haare, ein effizienter Partikelfilter kümmert sich um Pollen und Bakterien, ein Aktivkohlefilter ist für Gerüche tragenden Moleküle zuständen, und eine UVC-Lampe deaktiviert Keime zu 99,9 Prozent. So entfernt der Soehnle Airfresh Clean Connect 500 mehr als 99 Prozent der Schadstoffe in der Luft. Bei Viren empfiehlt Soehnle, die Raumgröße auf 25 m² zu beschränken. Über ständige Messung der Luftqualität und einen Automatikmodus sorgt der Luftreiniger dafür, dass die Laufzeit und die in vier Stufen einstellbare Geschwindigkeit immer für saubere Luft garantiert.