78 HAUSPUTZ 4.0 / Saubere Luft Fakir: AeroClean-Serie für gesunde Sauberkeit „Drei Geräte. Ein Konzept!“ lautet das Credo, das Fakir der Serie AeroClean mitgibt – und will damit nicht nur bei der Arbeit an der Sauberkeit unterstützen, sondern quasi im Vorbeigehen gleichzeitig auch Hygiene auf Oberflächen und in der Luft garantieren. Dazu bringt Fakir den Zyklon-Staubsauger Filter Pro auf den Markt, der nicht nur Staub und Schmutz vom Boden entfernt, sondern in einem 8-stufigen, zum Patent angemeldeten Filtersystem Feinstäube, Schadstoffe, Staubpartikel, Pollen und Gerüche wie auch Zigarettenrauch mit einer Abscheidequote von 99,996 Prozent aus der Luft entfernt. Wirkung im Staubsauger und außerhalb Eine Weltneuheit mit zum Patent angemeldeter Filtertechnologie ist der Fakir Filter Pro, ein Staubsauger, der gleichzeitig auch als Luftreiniger arbeitet. Gleich drei Geräte stellt Fakir unter das Konzept „AeroClean“: Böden, Raumluft und Oberflächen werden beim Putzen nicht nur sauber, sondern hygienisch rein desinfiziert. Der Staubsauger Filter Pro, der Ionen-Luftreiniger Luminoso Smart und der Hygienegenerator Hypo Clean verbünden sich zu einem Triumvirat gegen Schmutz, Staub und Viren – also allem, was dem Wohlbefinden abträglich ist. Die Filterstruktur beinhaltet unter anderen einen HEPA-Filter der Stufe H13, einen Aktivkohlefilter, einen integrierten elektrostatischen Filter und einen Ionisator. Letzterer sorgt dafür, dass nicht nur innerhalb des Gerätes für hygienische Sauberkeit gesorgt wird, sondern auch außerhalb schwebende Partikel miteinander verklumpen, zu Boden sinken und aufgesaugt werden können. Der 800-Watt-Sauger bietet ein Volumen von 4,5 Liter, eine vollelektronische Steuerung und eine mit LEDs beleuchtete Spezialdüse. Sechs Stufen zu sauberer Luft Mit 54 x 41 x 28,8 Zentimetern ist der Luftreiniger Fakir Luminoso ein kompaktes Gerät seiner Klasse und kann bei einer Leistungsaufnahme von 50 Watt bei einem Luftdurchsatz von 265 m³/h die Luft von bis zu 50 Quadratmeter großen Räumen reinigen. Hier arbeiten sechs Filter in einem System zusammen, darunter ein HEPA-Filter der Klasse H14 und eine UV-C-Lampe, die mit einem Titandioxid-Filter zusammen eine photokatalytische Desinfektion schafft: Viren, Bakterien, Allergene, Gerüche und organische Verbindungen werden wirksam inaktiviert und aus der Luft entfernt. In sechs verschiedenen Betriebsmodi holt der Fakir Luminoso bis zu 99,995 % aller Schadstoffe aus der Luft, auch Partikel, die nur 0,1-0,2 Mikrometer klein sind. Gesteuert wird der Luftreiniger über eine automatische Luftqualitätskontrolle mit Staub- und Geruchssensor, deren Werte auf einem Display und Per Farbwechsel-Leuchte sowie über WLAN in der WiFi Smart App dargestellt werden. Dabei bleibt das Gerät im Silent-Modus gerade mal 20 dB leise – und 53 dB im stärksten Modus sind auch noch angenehm zu ertragen. Zisch und rein Hygienisch saubere Oberflächen hat der Fakir Hypo Clean als Auftrag: Er sterilisiert Leitungswasser und macht daraus ein desinfizierendes Reinigungsmittel. Er braucht etwa eine Minute, um 400 Milliliter Wasser und einen Esslöffel Salz durch ein elektrolytisches Verfahren in ein desinfizierendes Reinigungsmittel zu verwandeln, das nicht nur Flecken, son-
Saubere Luft / HAUSPUTZ 4.0 79 Mit UV-C und über WLAN gesteuert reinigt der Fakir Luminoso die Luft – auch flüsterleise, beispielsweise im Schlafzimmer. Per LED am Gerät, Display und via Smartphone-App zeigt der Fakir Luminoso den Zustand der Luft an. „Das Raumklima hat einen großen Einfluss auf meine Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Es ist schwer, im Arbeits-, Wohn- oder Schlafzimmer die richtige Luftfeuchtigkeit zu bekommen. Stoßlüften und eine Schale Wasser reichen da nicht aus. Da sind Luftreiniger und Luftbefeuchter gefragt. Bei mir in der Praxis steht das Meeresklimagerät ‚maremed‘ von Beurer. Die Raumluft wird gereinigt, mineralisiert, entkeimt, ionisiert und befeuchtet.“ Im Fakir Luminoso stecken sechs Filterstufen mit HEPA H14 und einer Kombination aus UV-C und Titandioxid-Schicht, die Partikel bis zu 0,1-0,2 Mikrometern hinunter aus der Luft herausholen. dern auch Gerüchen und anderem an den Kragen geht. Der Vorteil: Im Gegensatz zu vielen Putzmitteln kann das Wasser auch auf empfindlichen Oberflächen wie Leder, Stoff etc. genutzt werden. Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid (Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren und Präventivmedizin, Köln)
Herbst-Winter 2021/22 4.0 Sondertei
HAUSPUTZ 4.0 3 HAUSHALTSHELDEN & AL
HAUSPUTZ 4.0 5 68 Sonderteil Sauber
HAUSPUTZ 4.0 7 Sauberkeit vom Boden
HAUSPUTZ 4.0 9 Als Staubsauger eine
HAUSPUTZ 4.0 11 Leichter & wendiger
HAUSPUTZ 4.0 13 Praktisch: Geräte
HAUSPUTZ 4.0 15 Der „Filter Pro
HAUSPUTZ 4.0 17 Für spezielle Rein
HAUSPUTZ 4.0 19 besonders nachhalti
HAUSPUTZ 4.0 21 Der Boost CX1 kann
HAUSPUTZ 4.0 23 renden Geräten - u
25 Mal eben einen neuen Staubsauger
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube