infoboard
Aufrufe
vor 2 Jahren

eMagazin Hausputz 4.0 Edition 2021/22 mit Special Saubere Luft

  • Text
  • Luftreiniger
  • Saubere luft
  • Saugroboter
  • Handstaubsauger
  • Akkusauger
  • Staubsauger
  • Hausputz
  • Putzen
  • Fensterputz
Noch nie war die Auswahl an Staubsaugern so groß: Klassischer Schlittensauger mit Box oder Beutel, Nass-Sauger, Akku-Handstaubsauger oder Saugroboter? Saugen können sie alle. Und alle haben ihre Vorteile. Wobei: Akku-Handstaubsauger und Saugroboter sind längst Verbrauchers Liebling. Welcher Staubsauger letztlich gewählt wird, entscheidet der Einsatzzweck, die Größe des Zuhauses und die familiäre Situation. Machen Sie keine Kompromisse für ein sauberes Zuhause! Hausputz 4.0 zeigt Ihnen auf 92 Seiten, was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: Worauf muss ich beim Staubsaugerkauf achten? Wie finde ich meinen Lieblings-Haushaltshelden? Wie klappt es mit dem Partner beim Groß-Reinemachen? Warum Akku erstmals Kabel schlägt. Und, als Special, der Sonderteil „Saubere Luft“ über unser am meisten unterschätztes „Lebensmittel“.

90 HAUSPUTZ

90 HAUSPUTZ 4.0 / Saubere Luft In fünf Größen gibt es den Hoover H-Purifier, von denen sich alle auch via WLAN und Bluetooth bedienen lassen. Das Topmodell reguliert gleichzeitig auch noch die Luftfeuchtigkeit. Rowenta Pure Home heißt der Luftreiniger, dessen herausnehmbare Air-Quality-Box die Luft in mehreren Räumen analysieren kann. Zurück an ihrem Platz im Gerät verschickt Pure Home die Daten an die zugehörige Smartphone-App. Verdunstung sorgt zum einen für die Befeuchtung trockener Luft, zum anderen kühlt sie ab. Der akkubetriebene Tischventilator Beurer LV50 sorgt vier Stunden lang für diesen im Sommer angenehmen Effekt.

Saubere Luft / HAUSPUTZ 4.0 91 Auch Luftreiniger können sich in das Design von Wohnungen einfügen. Die runde Säule AIPU100CWT und der für die Wandmontage vorgesehene AIPU200CWT (Bild rechts) von Nedis nutzen H13-Filter und Ionisation, um bis zu 25 m³ Luft zu reinigen. Porentief hygienische Sauberkeit ohne Chemie ermöglicht der beam edition UV-C, der das genutzte Wasser im Wasserfilter zusätzlich mit UV-C bestrahlt und so bei der Reinigung von Oberflächen auch gleich die Luft mitnimmt. Der smarte CO 2 -Melder ABUS AirSecure misst die CO 2 -Konzentration in der Raumluft als Indikator für potenzielle Schadstoffe und meldet sie über ein Ampelsystem, damit man rechtzeitig die Fenster öffnen kann.

Erfolgreich kopiert!