infoboard
Aufrufe
vor 11 Monaten

Genussmagazin GUSTOrazzo Winter 2022/23

  • Text
  • Wintergrillen
  • Genuss
  • Küche
Keine Zeit duftet so intensiv nach Zuhause, Zuversicht und Zufriedenheit, wie die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel. Da darf GUSTOrazzo nicht fehlen. Die Winter-Ausgabe 2022/2023 von GUSTOrazzo bietet auf über 100 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, innovativen Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Das sind unsere Top-Themen: „O du Köstliche“: Alles für die Festtagsküche | Echte Glanzlichter: Die Küchentrends 2023. Und als Zugabe: BBQ 4.0-Special: Für Winter-Griller. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich mit seiner 4. Ausgabe auf eine unterhaltsame winterliche wie kulinarische Entdeckungsreise.

--- Anzeige --- WARUM

--- Anzeige --- WARUM ÜBER TEMPERATUR NACHDENKEN Bestellen Sie mit dem Drehwähler ihres Backofens wie in einem Restaurant. Rare, medium oder well done: Erzielen Sie auch zuhause perfekte Ergebnisse, ohne ein Experte für Temperatureinstellung zu sein. Warum sollten Sie sich mit einem Backofen zufrieden geben, der nicht Ihren Anforderungen entspricht. FÜR ALLE DIE MEHR ERWARTEN AEG.DE/STEAMPRO

GUSTOrazzo 3 „Alle Jahre wieder“ – und doch ganz anders Es ist selbst im Krisen-Jahr 2022 wie „Alle Jahre wieder“ – und doch ganz anders: Zunächst der goldene Bilderbuch-Oktober, dann verführte die Sonne bis weit in die erste Novemberhälfte hinein zu einem „Flat White“ im Straßencafé und T-Shirt auf der Terrasse. Und dann wird man im Supermarkt, inzwischen ist St. Martin durch die Vororte geritten, dennoch eiskalt erwischt: Lebkuchen und Domino-Steine soweit das Auge reicht. Wo kommen die denn jetzt her? War nicht eben noch Sommer? Mit dem Weihnachts-Wahnsinn - Verzeihung: Weihnachtszauber – kann man eigentlich gar nicht früh genug beginnen. Gerade in der Küche ist eine frühe Planung der Weihnachtsgenüsse wichtig, wenn man wie jetzt im Advent kulinarisch auf der Höhe sein möchte. Denn ob Lebkuchen, Früchtebrot oder Christstollen, die kulinarischen Köstlichkeiten, die wir mit dem Weihnachtsfest verbinden, benötigen Zeit zu reifen, um den vollen Genuss zu entfalten. Zuhause. Zuversicht. Zufriedenheit. Kennen Sie das auch? Keine Zeit duftet so nach Zuhause, Zuversicht und Zufriedenheit, wie der Advent. Und dennoch fühlt sich das dieses Jahr alles ein wenig anders an, was sicher vor allem an der beispiellosen Ballung und Überlappung der Großkrisen (Klima, Krieg, Inflation, Energie und immer noch Corona) liegt. Und dann stellt sich dieser Tage noch die schrille Frage, ob Punsch oder Pils, Bratapfel oder Bratwurst, Christstollen oder Currywurst. Eine Fußball-WM mitten in der Vorweihnachtszeit, das ist auch ein Anlass zum Wintergrillen auf der Terrasse oder mit einem Elektrogrill in den heimischen vier Wänden. Obwohl es bei uns in der Stra- ße dafür keine WM braucht. Gegrillt wird hier mit der ganzen Nachbarschaft seit vielen Jahren immer am 2. Advent. Einfach herrlich! Und da passen Bratwurst und Glühwein ja auch zusammen. So werden sicherlich nicht nur wir das Eine tun ohne das Andere zu lassen … Ich vermute, Weihnachten wird dieses Jahr ein wenig weihnachtlicher als sonst. Mit mehr Zauber und (frommen) Wünschen. Und egal, wie schmal das Portemonnaie für die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr auch sein mag: Für mich ist es viel wichtiger, mit lieben Menschen - Familie, Freunde, Nachbarn – ganz entschleunigt ein paar Stunden am Weihnachtsbaum und in der Küche miteinander zu verbringen, als Geschenke-Berge zu erobern. Warmer Kerzenschein, dekorative Weihnachtskränze, der Duft nach Zimt und Vanille, Glühweingewürz und Gänsebraten: Weihnachten bleibt trotz all der Widrigkeiten anno 2022 ein Fest für alle Sinne, ein heimeliges Cocooning. Jede Menge „Zutaten“ für das Fest der Feste, wie für den unbeschwerten Grill-Genuss, finden Sie in dieser Sonderausgabe von GUSTOrazzo. Genießen Sie! Herzlichst, Ihr Matthias M. Machan Chefredakteur GUSTOrazzo

Erfolgreich kopiert!