48 GUSTOrazzo Kapaun-Frikassee Gänseleber und Süßkartoffeln Zutaten für 8 Personen: 1 Kapaun vom Bauernhof Aromatische Garnitur für das Frikassee » 2 Karotten » 1 weiße Lauchstange » 5 Schalotten » 1 Bund Kräutermischung » Tomatenmark » Weißwein » 250ml Geflügelsaft » 100g Champignons » 150ml Traubenkernöl » Mehl » Mit einer Messerspitze den Garzustand prüfen, die Stücke müssen schmelzen. Dekantieren (den Kapaun herausnehmen und beiseitestellen), die Sauce durch ein Sieb passieren, abschmecken und mit Butter aufschlagen. Wenn die Sauce fertig ist, warm halten. » Die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen und die zuvor zerkleinerte Zitronengrasstange drin lassen. Wenn die Sahne durchzogen ist, durch ein Sieb streichen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei Raumtemperatur aufbewahren. Beilage Dinkelrisotto » 400g Einkorn » 100g Butter » 100g geriebener Parmesan » 50g gekochte Maronen » 100g Zwiebel » Weißwein » Olivenöl Füllung » 1 kg Süßkartoffel » 400g Foie Gras Terrine » 100ml dicke Sahne » 1 Stange Zitronengras » Thymian/Knoblauch/Olivenöl Zubereitung: » Die aromatische Garnitur für das Frikassee zurechtschneiden. Die Brüste anheben und in schöne Stücke schneiden. Die Keulen anheben und entbeinen. Die Kapaunstücke ebenfalls in schöne Stücke schneiden, würzen und in einem Schmortopf mit Öl anbraten. » Die Fleischstücke herausnehmen und beiseitestellen. Den Bratensaft entfetten und die aromatische Garnitur darin anschwitzen, das Tomatenmark hinzufügen und mit dem Mehl vermengen, was der Sauce eine Bindung verleiht. » Mit Weißwein ablöschen und den Bratensatz mit einem Spatel lösen. Die Kapaunstücke wieder hineinlegen, mit Wasser ablöschen und das Kräutermischung hinzufügen. Risotto: » Die gehackten Zwiebeln ohne Farbe mit Olivenöl anschwitzen. Einkorn zugeben, mit Weißwein ablöschen und bis zur Hälfte mit Wasser auffüllen. Diesen Vorgang bis zum Ende der Garzeit wiederholen (der Dinkel muss schmelzen, aber das Korn muss ganz bleiben). Bei Raumtemperatur beiseitestellen. Süßkartoffel und Gänseleber: » Schneiden Sie gleichmäßige Würfel aus der Süßkartoffel und backen Sie sie, mit Alufolie abgedeckt, mit etwas Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer im Ofen bei 220°C. Würfel aus der Gänseleber schneiden. Anrichten: » Den Risotto fertigstellen, indem Sie ihn mit Butter aufschlagen. Mit Parmesan binden. In einem separaten Behälter anrichten, die gekochten Kastanien darüber reiben. Die Kapaunstücke und die Süßkartoffelwürfel in einen leicht vertieften Teller legen und die Geflügelstücke großzügig mit dem braunen Saft übergießen. Zum Schluss die Gänseleberwürfel darauf legen und einen Schuss reduzierte Zitronengrascreme darüber träufeln, um einen geschmacklichen Kontrast und Farbe auf den Teller zu bringen.
GUSTOrazzo 49 Cremiges Haselnusskrokant Englische Creme Zutaten: » 1l Milch » 300g Sahne » 200g Zucker » 300g Eigelb » 150g Hibiskus Zubereitung: » Milch und Sahne zum Kochen bringen und den getrockneten Hibiskus hinzufügen. Die Blüten ziehen lassen, dann durch ein Sieb streichen. Erneut aufkochen, über die Mischung aus Eigelb und Zucker gießen, die zuvor blanchiert wurde. Bei 84°C maximal 10 Minuten lang kochen. Überprüfen Sie den Kochvorgang, indem Sie mit dem Finger über den Löffel streichen. Wenn eine Spur zurückbleibt, ist die Puddingcreme fertig. » Geschlagene Haselnuss-Ganache Zutaten: » 1l flüssige Sahne » 100g Gelatinemasse (oder 20g Gelatine) » 450g weiße Schokolade » 1l flüssige Sahne » 200g Haselnussmasse Zubereitung: » 1 Liter Sahne zum Kochen bringen und die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine hinzufügen. Über die geschmolzene Schokolade gießen. Mixen, die kalte Sahne (1 Liter) und die Haselnusspaste hinzufügen. Über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag die Ganache mit dem Schneebesen aufschlagen. Mille-feuilles aus Filoteig Zutaten: » 200g Butter » 100g Honig » Filoteig » Zitrusfruchtfilets Zubereitung: » Die Butter mit dem Honig schmelzen. Ein 1. Blatt Filoteig damit bestreichen. Den Vorgang 3 Mal wiederholen. Im Ofen zwischen 2 Blechen bei 170°C backen. Anrichten: » Zum Anrichten abwechselnd Blätterteig und Creme verwenden (2 Schichten Creme auf 3 Schichten Blätterteig). Mit den Zitrusfrüchten abschließen. Die Englische Creme auf den Teller gießen und die Mille-feuille darauf legen.
GUSTOrazzo 99 Hirschrücken aus dem
GUSTOrazzo 101 Das intuitive, digit
GUSTOrazzo 103 „Bei den Elektrogr
BBQ 4.0 105 unsere12 ultimativen Gr
GUSTOrazzo 107 Fotos: Circulon
GUSTOrazzo 109 Was für ein Wetter.
GUSTOrazzo 111 Und natürlich grill
GUSTOrazzo 113 Puristisch-zeitlos:
GUSTOrazzo 115 Ein einzigartiges Ko
GUSTOrazzo 117 Winzerin Barbara Rot
GUSTOrazzo 119 Das Wein- & Sektgut
GUSTOrazzo 121 Sylter Austern: Schm
GUSTOrazzo 123 Marmeladenkauf auf V
GUSTOrazzo 125 Krabben puhlen auf A
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube