50 GUSTOrazzo Für Brotfans, Familien und Hobbybäcker mit großem Appetit – die erste Küchenmaschine von Graef ist ein echtes Kraftpaket. Fotos: Graef, Leander Machan Ein Kraftpaket – nicht nur zu Weihnachten Für Graef war der Auftritt auf der Messe IFA in Berlin zugleich die Geburtsstunde einer ganz besonderen Produktneuheit. Die Küchenmaschine MYestro ist ein echtes Kraftpaket für alle Brotfans mit großer Familie und großem Hunger. Man könnte glatt auf die Idee kommen, dass die Familie Graef beim Launch der neuen Küchenmaschine MYestro zuerst an sich selbst gedacht haben. Schließlich ist es noch nicht allzu lange her, dass sich die Familie generationsübergreifend beinahe täglich am Abendbrottisch getroffen hat, um bei frisch aufgeschnittenem Wurst, Käse und Gemüse, zubereitet mit dem Feinschneider SKS 700, den Tag zu reflektieren und strategische Prozesse vorzubereiten. Fehlte bislang nur eine ordentliche Küchenmaschine im eigenen Sortiment für den Brotteig. Für Brot-Fans, Familien und Hobbybäcker mit großem Appetit – die erste Küchenmaschine aus dem Hause Graef ist ein absolutes Kraftpaket. Mit der MYestro präsentiert der Sauerländer Küchengerätehersteller nicht nur sein neues Flaggschiff des DeliKitchen-Sortiments, sondern stößt gleichzeitig die Tür in ein für Graef neues Marktsegment auf. Und das mit unglaublich viel Power: Dank starkem 800-Watt-Profi-Gleichstrommotor verarbeitet die MYestro nicht nur schwere (Brot-)Teige und große Mengen in der 7-Liter-Edelstahlrührschüssel mit meisterlicher Leichtigkeit, sondern knetet, rührt und schlägt selbst im Volllastbetrieb flüsterleise und mit hoher Laufruhe. Darüber hinaus punktet die Küchenmaschine mit hochwertigem Vollmetallgehäuse und fünf Jahren Garantie auch in Sachen Langlebigkeit und Ausdauer. „Mit der MYestro schließen wir eine Lücke in unserem Produktportfolio und wagen uns gleichzeitig in ein für uns neues Marktsegment“, so Geschäftsführer Hermann Graef zu GUSTOrazzo. Leistungsstark. Leise. Langlebig. Wenn Teigdichte und Menge bei den Backvorhaben herausfordernd werden, steht die MYestro von Graef zuverlässig zur Seite. Denn Power und Menge sind ihr Steckenpferd – die überaus leistungsstarke Maschine ist – anders als viele handelsüblichen Küchenmaschinen – mit einem professionellen 800-Watt-Gleichstrommotor mit Riemenantrieb ausgestattet. Dieser bietet ein optimales Verhältnis von Energieverbrauch und Leistungsstärke, hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad und arbeitet dadurch energieeffizienter als vergleichbare andere Motoren mit höherer Leistung. Das Ergebnis: Die MYestro verarbeitet mühelos schwere Teige und schnurrt auch bei Volllastbetrieb immer noch flüsterleise und mit höchster Laufruhe. Das ausbalancierte Vollmetallgehäuse und das solide Produktgewicht von 18 Kilogramm schaffen eine enorm hohe Standfestigkeit. So wird verhindert, dass sich die Maschine vor lauter Arbeitseifer selbst von der Küchenplatte knetet. Was uns besonders gefällt: Mit der Verarbeitung langlebiger Materialien und einer Garantie von fünf Jahren sorgt Graef dafür, dass der heimische Nachschub an selbst gebackenem Brot, Brötchen und Gebäck gewährleistet bleibt. Das massive, moderne Design mit Blue-Ambience-Beleuchtung, Touchdisplay und drei formschönen Rüh-
GUSTOrazzo 51 relementen überzeugt dabei ambitionierte Backfans und Küchenästheten gleichermaßen. Mehr Backspaß, mehr Genuss Backen mit und für die ganze Familie? Mit der MYestro kein Problem! Die 7-Liter-Edelstahlrührschüssel bietet ausreichend Fassungsvermögen für bis zu drei Kilogramm Teig. Flachrührer, Knethaken, Ballonschneebesen – je nach Teigvariante wird das massiv gearbeitete Edelstahl-Rührelement nach Kippen des Motorkopfes eingesetzt. Einmal gestartet, sorgt der abnehmbare Spritzschutz mit extragroßer Einfüllöffnung inklusive Deckel dafür, dass die Zutaten auch wirklich sauber in der Schüssel landen. Zehn Geschwindigkeitsstufen, die intuitiv über die Bedieneinheit einstellbar sind, vermengen die Zutaten gleichmäßig, zu homogenen Teigen. Weiterhin verfügt die MYestro über eine praktische Pulse-Funktion für kurzzeitiges, individuelles Rühren auf Knopfdruck und über eine Timer-Funktion – ganz besonders praktisch beim Kneten von Brotteigen, die stets lange gewalkt werden müssen. Das neue Kraftpaket von Graef schafft dies sogar 30 Minuten lang in Höchstgeschwindigkeit. Den Fortschritt des Rühr- oder Knetvorgangs hat man dank der hellen Schüsselbeleuchtung stets im Blick, wobei das planetarische Rührwerk alle Zutaten vom Rand bis zum Schüsselboden mitnimmt und restlos vermischt. Kneten, Rühren, Schlagen (Sahne) – wer es eilig hat, wählt einfach eines der drei vollautomatischen Programme am Touchdisplay. Knetgeschwindigkeiten und -zeiten sind außerdem auch manuell per Fingertipp einstellbar. Zutaten in die Schüssel, ein Fingertipp und los geht’s! Die MYestro verarbeitet mühelos schwere Teige und schnurrt auch bei Volllastbetrieb flüsterleise und mit höchster Laufruhe. Franziska Graef präsentierte auf der IFA in Berlin die erste Küchenmaschine des Arnsberger Familienunternehmens Graef: MYestro. In der Weihnachtsbäckerei Natürlich verarbeitet die MYestro nicht nur Brotteige mit meisterlicher Leichtigkeit. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist sie ein unersetzlicher Helfer für weihnachtliche Leckereien aller Art. Mürbeteig ist die klassische Grundlage für zahlreiche Plätzchenrezepte. Dieser Teig will unbedingt geknetet und nicht gerührt werden. Wer also Familie, Freunde und Bekannte mit süßen oder auch herzhaften Plätzchen versorgen will, kann mit der MYestro gleich bis zu drei Kilogramm Teig kneten und muss dafür nur einen Fingertipp auf dem Touchdisplay der Maschine erledigen. Unser Tipp: Mürbeteig sollte nur kurz, aber schnell geknetet werden, damit er nicht brandig und damit brüchig wird – mit der MYestro ist das kein Problem. Im Nu sind alle Zutaten homogen vermischt. Ein weiterer Klassiker zur Weihnachtszeit ist saftiger Christstollen. Dieser besteht in der Regel aus Hefeteig und lässt sich mit der Küchenmaschine ebenso einfach kneten. Das Beste beim Selbstbacken: Rosinen- oder Citronat-Gegner können die kleinen Trockenfrüchte einfach weglassen. Doch die MYestro kann nicht nur kneten: Zum Zubehör der neuen Küchenmaschine gehören selbstverständlich weitere Rührelemente aus Edelstahl. Glatte, feinere Teige wie zum Beispiel für Zimtsterne oder auch weihnachtliche Schoko-Orangen-Macarons können mit dem Flachrührer zu einer sanften Masse verrührt werden. Und mit dem Ballonschneebesen können im Handumdrehen ein perfekter, standfester Eischnee für Kokosmakronen oder fluffige Sahnehäubchen für Lebkuchen-Cupcakes geschlagen werden.
GUSTOrazzo 101 Das intuitive, digit
GUSTOrazzo 103 „Bei den Elektrogr
BBQ 4.0 105 unsere12 ultimativen Gr
GUSTOrazzo 107 Fotos: Circulon
GUSTOrazzo 109 Was für ein Wetter.
GUSTOrazzo 111 Und natürlich grill
GUSTOrazzo 113 Puristisch-zeitlos:
GUSTOrazzo 115 Ein einzigartiges Ko
GUSTOrazzo 117 Winzerin Barbara Rot
GUSTOrazzo 119 Das Wein- & Sektgut
GUSTOrazzo 121 Sylter Austern: Schm
GUSTOrazzo 123 Marmeladenkauf auf V
GUSTOrazzo 125 Krabben puhlen auf A
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube