Aufrufe
vor 1 Jahr

GUSTOrazzo - der Genussjäger Ausgabe Frühjahr 2022

  • Text
  • Barista
  • Kaffeezubereitung
  • Smoothie
  • Eismaschine
  • Maria groß
  • Tim raue
  • Küche
  • Kochen
  • Rezepte
  • Christian mittermaier
  • Emagazin
  • Zubereitung
  • Zeit
  • Spargel
  • Salz
  • Wasser
  • Kaffee
  • Graef
  • Zutaten
  • Lebensmittel
Die Frühjahrs-Ausgabe 2022 von GUSTOrazzo bietet auf über 120 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, leckeren Rezepten, innovativen Hausgeräten sowie jeder Menge Küchentipps mit Mehrwert. Drei unserer Top-Themen: Den Frühling schmecken mit Spargel & Erdbeeren; wie man beim Kochen & Backen wirkungsvoll Energie spart sowie ein Kaffee-Special (nicht nur) für Milchschaumschlürfer. GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, begibt sich auch mit seiner 3. Ausgabe auf eine unterhaltsame kulinarische Entdeckungsreise.

16

16 GUSTOrazzo Genussmomente aus der Eifel Genussvolles Essen ist ein Stück Lebensfreude. Doch für echten Genuss bleibt oftmals wenig Zeit oder er möchte – trotz wunderbarer Hausgeräte - handwerklich nicht so leicht gelingen. Der Kunst des genussvollen Essens widmet sich Delikatessen-Experte Andreas Zimmermann bereits seit 30 Jahren. Gemeinsam mit seinem Neffen Bastian Speich ist er mit den „GenussGläschen“ aus ihrer Familienmanufaktur in der Eifel nun den Schritt von der Zulieferung der Spitzengastronomie zu den Verbrauchern gegangen: feine Küche und Kochhandwerk kombiniert mit den Vorteilen des Convenience. Die „GenussGläschen“ werden sorgfältig in der Manufaktur in Niederzissen zubereitet, mit frischen und fast ausschließlich regionalen Zutaten, ohne Geschmacksverstärker, Palmöl, Bindemittel oder andere künstliche Zusatzstoffe. Die Gläschen bleiben ungekühlt bis zu einem Jahr haltbar und sind damit auch ideale Begleiter für unterwegs, ins Büro, in den Urlaub oder zum Picknick. Die Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten von inhabergeführten Höfen in der Eifel und im Westerwald, die Zusammenarbeit mit Meisterköchen in einer vollausgestatteten Profiküche sind das Qualitätsversprechen der Familienunternehmer. Angefangen mit bekannten als auch regionalen Küchenklassikern ergänzen rein pflanzenbasierte Gerichte als auch ausschließlich saisonale Spezialitäten das Angebot, ob leckere Erbsen-Minz-Suppe, veganes Süßkartoffel-Linsen-Curry oder ein schmackhaftes Waldpilz-Risotto.

GUSTOrazzo 17 mbr- Erdbr- Nicec mit Macada- mia-Cch Bananen mit Himbeeren und Erdbeeren zu einer leckeren „Nicecream“ verwandeln? „Nicecream“ ist ein veganes, fettarmes Eis ohne zugesetzten Kristallzucker. Das Grundrezept besteht aus gefrorenen Bananen und etwas Pflanzenmilch, die das Eis besonders cremig werden lässt. Die „Nicecream“ kombiniert Himbeeren und Erdbeeren mit den Vanille-Aromen der Macadamianuss und der milden Süße des Grafschafter Karamell. Denn: Für eine extra Portion Süße ist der Karamellsirup der Grafschafter Krautfabrik das ideale Topping für die kühle Leckerei. Das Rezept ist in wenigen Schritten zubereitet und eignet sich ideal als Nachtisch oder auch als erfrischender Snack für zwischendurch. Zutaten für 4 bis 6 Personen » 2 Bananen (ca. 280 g) » 50 g gesalzene Macadamianüsse » 250 g TK-Erdbeeren » 250 g TK-Himbeeren » 200 ml Mandeldrink 40 g + etwas Grafschafter Karamell » Gefrierbeutel (ca. 2 l Inhalt) Zubereitung: » Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden, in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren. » Macadamianüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. » Gefrorene Erdbeeren, gefrorene Himbeeren (bis auf einige zum Garnieren), gefrorene Bananen, Mandeldrink und 40 g Grafschafter Karamell in einem Hochleistungsstandmixer cremig pürieren. » Nicecream-Masse in Gläsern oder Schalen anrichten. Übrige gefrorenen Himbeeren nach Belieben grob zerkleinern. Nicecream mit Himbeeren und Macadamia bestreuen. Mit etwas Grafschafter Karamell beträufeln und sofort servieren. Foto & Rezeptur: Grafschafter Kraurfabrik