30 GUSTOrazzo Ma- gazin Prominenter Milchschaumschlürfer: Brad Pitt. 40 vorinstallierte Rezepte: da haben Kaeeliebhaber die Qual der Wahl. Brad Pitt’s Liebling Ausgezeichnet! Der Kaffeevollautomat BCC02 von Smeg gewann in der Kategorie „Küche“ eine Auszeichnung des Designpreises „DINEUS 2022“. Der auch als „großer Preis der Tischkultur“ bekannte Wettbewerb wurde in diesem Jahr zum dritten Mal ausgelobt. Ein wesentlicher Grund für die Auswahl des Smeg Kaffeevollautomaten war sein außergewöhnliches Design: extrem schmal, mit eleganter, runder Linienführung und einer Front aus gebürstetem Edelstahl transportiert er die Eleganz des „made in Italy“. Auch durch seine Farbgebung sticht das seit Ende 2021 am Markt befindliche Gerät heraus: Neben Küchenklassikern wie Weiß matt und Schwarz matt setzen die Geräte mit der Farbe Rot ein kräftiges Statement in der Küche und folgen mit der Farbe Taupe dem Trend zu edlen natürlichen Farben. Der prämierte Vollautomat bereitet neben den klassischen Kaffeevarianten wie Ristretto, Espresso oder Americano mit nur wenigen Handgriffen außerdem einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato zu. Mit dem Kaffeevollautomaten Eletta Explore bringt De’Longhi jetzt einmal mehr authentisches Coffeeshop-Feeling in die Küche. Kaffeeliebhaber haben die Qual der Wahl: Mit der nach Unternehmensangaben größten Rezeptvielfalt (40 vorinstallierte Rezepte) aller Zeiten bietet der neue Vollautomat perfekten Kaffeegenuss für Zuhause, aber auch zum Mitnehmen. Zudem wartet die Eletta Explore mit einer neuen Technologie auf: Das LatteCrema Cool-Milchsystem, das Milch oder pflanzliche Alternativen mit der idealen Temperatur für kalte Getränke aufschäumt. Aber auch cremig-heißer Milchschaum ist mit der Maschine natürlich kein Problem. Jedes Milchschaum-Spezialität ist individuell anpassbar über ein einstellbares Kegelmahlwerk (13 Stufen), eine 5-stufige Aromaeinstellung und verschiedene Temperaturen. Dank zwei abnehmbarer Karaffen ermöglicht das LatteCrema Cool-Milchsystem der Eletta Explore auch kalten Milchschaum auf Knopfdruck – ideal für Cappuccino, Flat White & Co. an heißen Sommertagen. Die Technologie arbeitet die süßen Noten der Milch heraus, sodass in Kombination mit dem Kaffee ein optimales Geschmackserlebnis entsteht. Brad Pitt, Brand Ambassador von De’Longhi, hat den neuen Kaffeevollautomaten aus hochwertigem Titan im edlen, italienischen Design bereits getestet und ist begeistert. Als Kampagnengesicht übernimmt der Hollywoodschauspieler die Hauptrolle im neuen TV-Spot, in dem er sich das Scheinwerferlicht mit der Eletta Explore teilt.
GUSTOrazzo 31 Formschönes Design trit auf Kaee-Exzellenz: Die La Specialista Arte von De’Longhi verspricht stilechtes Barista-Feeling. Barista-Feeling Auch daheim wünschen sich immer mehr Menschen, Kaffeegenuss so zu zelebrieren, wie die Baristas im Lieblingscafé. Für das Barista-Feeling zuhause stehen die Siebträgermaschinen der La Specialista-Familie von De’Longhi, die nun um das Einstiegsmodell La Specialista Arte erweitert wird. Die La Specialista Arte ist eine kompakte Siebträgermaschine, ausgestattet mit hilfreichen Funktionen und konzipiert für Nutzer, die sich eine komfortable Bedienung gepaart mit echtem Barista-Feeling wünschen. Abhängig von der Bohnensorte und dem Röstgrad kann zwischen acht Einstellungen des Kegelmahlwerks der passende Mahlgrad der Kaffeebohnen gewählt werden. Die einwandigen Siebe der Maschine eignen sich für bis zu 20 Gramm Kaffeepulver und die Zubereitung von einer oder zwei Tassen. Der Wassertank fasst 1,5 Liter – eine optimale Größe für eine Maschine dieser Art. Beim Tampen spricht die La Specialista Arte die Barista-Ambitionen von Kaffeefans an: Das Barista Kit mit Tamping Matte, Dosierhilfe und Tamping Guide unterstützt ein sauberes und exakt dosiertes Kaffeebett im Filtersieb. Beim Brühen übernimmt dann die Maschine die Feinheiten, um ein optimales Brühergebnis zu ermöglichen. Das Thermoblock-Heizsystem erreicht innerhalb weniger Sekunden die ideale Brühtemperatur. Kaffeetrinker wählen diese aus drei voreingestellten Temperaturen: 92, 94 oder 96 Grad Celsius. Wer seinen Kaffee mit cremigem Milchschaum genießt, wird das MyLatte Art-System mögen. Die Milchlanze ist metallverkleidet, wird aber nie zu heiß, da der innenliegende Schlauch aus Kunststoff besteht. Feelgood-Coffee Es ist das Adrenalin einer steilen Bergabfahrt, das erhabene Gefühl auf dem Gipfel der Alpen, es ist der entspannte Nachmittag am blauen, manchmal smaragdgrünen See, mit frischer Luft in den Lungen, der Sonne im Gesicht und dem Segelboot vor der Bergkulisse – echtes Tegernsee-Feeling eben. Ein Gefühl, das das bayerische Start-up „Feel Good Coffee“ vom Tegernsee aus nach ganz Deutschland bringt. Das Versprechen von Marcus Berthold (auf dem Foto rechts), geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens: „Aromatische Kaffees von den besten Plantagen in Indien, Indonesien, Brasilien und Guatemala – auf den Punkt geröstet, in einer fein abgestimmten Mischung.“
GUSTOrazzo 81 Der neue Yummy Gourme
GUSTOrazzo 83 Klare Formen, dunkle
GUSTOrazzo 85 Zusätzliche Arbeitsf
GUSTOrazzo 87 Kochen und Genießen
GUSTOrazzo 89 Der „Pizzaiolo“ v
GUSTOrazzo 91 Feel-Good- Momente
GUSTOrazzo 93 Darauf kommt es bei e
GUSTOrazzo 95 tescoma Küchenmaschi
GUSTOrazzo 97 Erfrischend, süß un
GUSTOrazzo 99 Egal ob Holunderblüt
GUSTOrazzo 101 Birne-Basilikum Sorb
GUSTOrazzo 103 Ultimativer Aufschne
GUSTOrazzo 105 So viele Sterne wie
GUSTOrazzo 107 Edip Sigl, Küchench
GUSTOrazzo 109 Ralf Flinkenflügel,
GUSTOrazzo 111 Sehr energieeffizien
GUSTOrazzo 113 Statt Coee-to-go mit
GUSTOrazzo 115 Spargelsalat mit Rad
GUSTOrazzo 117 So schmeckt der Frü
GUSTOrazzo 119 Marktvрgnügн ∈
GUSTOrazzo 121 Inspirationen ... Zu
GUSTOrazzo 123 „Gerade in einer Z
GUSTOrazzo 125 Pro-Kopf-Verbrauch u
GUSTOrazzo 127 Kuchen. Kunst. Karfr
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube