infoboard
Aufrufe
vor 1 Jahr

GUSTOrazzo - der Genussjäger Ausgabe Winter 2021/22

  • Text
  • Gewuerze
  • Christian mittermaier
  • Kueche
  • Kochen
  • Backofen
  • Induktion
  • Dampfgarer
  • Silvester
  • Weihnachten
  • Rezepte
  • Alltagsrezepte
  • Speisen
  • Graef
  • Pfeffer
  • Zeit
  • Temperatur
  • Zubereitung
  • Salz
  • Zutaten
  • Lebensmittel
Die Winter-Ausgabe von GUSTOrazzo bietet auf 114 Seiten Genuss pur. Mit kulinarischen Reportagen, köstlichen Festtags- & Alltags-Rezepten, innovativen Hausgeräten sowie jede Menge Küchentipps mit Mehrwert. Langeweile im Lebensraum Küche? Nicht mit GUSTOrazzo. Gerade zu den Festtagen ist die Küche der (wiederentdeckte) Lebensraum für die ganze Familie und den Freundeskreis. Hier wird gekocht und gefeiert, gegessen und getrunken, gespült und geputzt, geredet und gespielt, geliebt und gelacht! In der Hauptrolle: Hausgeräte, so clever & smart wie nie, als echte Genuss-Verstärker für die große kulinarische Oper, für kreative Alltagsrezepte oder für den kleinen Snack zwischendurch. Ob Gewürze oder Käse, ob Gans kantonesisch oder eine Wein-Entdeckung aus der Pfalz, ob Koch-Legende Hans Haas oder der höchst kreative Christian Mittermeier aus Rothenburg ob der Tauber: GUSTOrazzo, das eMagazin zum Thema Genuss von infoboard.de, hat sich auch mit seiner 2. Ausgabe auf eine unterhaltsame kulinarische Entdeckungsreise begeben.

8

8 GUSTOrazzo Ein Weihnachtstraum Wir lieben Weihnachtsgebäck, am besten selbstgemacht. Nur bei Spekulatius machen wir eine Ausnahme und kaufen dazu. Spekulatius, wohl das Weihnachtsgebäck schlechthin, servieren wir hier als eine betörende, cremige Variante mit Dörrfrüchten und Kräuterzucker. Da besteht Suchtgefahr …

GUSTOrazzo Spekulatius im Glas mit Dörrfrüchten und Kräuterzucker Rezept für 4 Portionen 9 BLITZSCHNELL EINE WARME SUPPE FÜR DEN WINTER ZUBEREITEN! DER SUPPEN- BEREITER/-MIXER PRESIDENT! Für die Dörrfruchte • 400 g gemischte Früchte (beispielsweise Apfel, Birnen, Feigen,) Für den Kräuterzucker • 50 g gemischte Kräuter (beispielsweise Minze, Melisse, Verbeine) • 50 g weißer Rohrzucker • Abrieb von 1 Bio Zitrone Für die Creme • 125 g Spekulatius • 250 g Mascarpone • 5 EL Honig • Mark von 1 Vanillestange • Abrieb von 1 Bio Mandarine • 100 g geschlagene Sahne Zubereitung • Die Früchte am Vortag waschen, trocknen und je nach Beschaffenheit mit einem Allesschneider (beispielsweise von Graef) auf Stufe 2 in dünne Scheiben schneiden. Dabei die Kerne aussparen. Anschließend auf das Gitter eines Dörrautomaten verteilen und ca. 18 Stunden bei 47°C bis 50°C dörren. • Für den Kräuterzucker die Kräuter am Vortag von den Stielen zupfen und zusammen mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb vermahlen. Das Gitter des Dörrautomaten mit Backpapier auslegen, den Zucker darauf verteilen und ca. 18 Stunden bei 47°C bis 50°C trocknen. • Für die Creme die Spekulatius grob hacken (Die Hälfte zum Schichten beiseitelegen.) Bis auf die Sahne, alle Zutaten miteinander verrühren. Zum Schluss die Sahne schlagen und unterheben und mindestens 30 Minuten kaltstellen. • Die gedörrten Früchte klein schneiden. Abwechselnd Früchte, Spekulatius, Creme und Kräuterzucker schichten, so dass mehrere Schichten entstehen. Mit Dörrfrüchten und Kräuterzucker abschließen. Der Suppenbereiter mit Mixfunktion ist aus robustem Kunststoff und rostfreiem Edelstahl hergestellt. Die speziell geformten Mix-Messer sind fest mit dem massiven Mix-Gefäß aus hitzebeständigem Borosilikatglas verbunden. Tescoma GmbH Wingertstr. 18 35510 Butzbach-Griedel http://www.tescoma.de

Erfolgreich kopiert!