Aufrufe
vor 2 Jahren

GUSTOrazzo - der Genussjäger

  • Text
  • Sylt
  • Pizza
  • Kindern
  • Alltagsrezepte
  • Rezepte
  • Hausgeraete
  • Dampfgaren
  • Kuehlen
  • Kuechentrends
  • Kueche
  • Kochen
  • Fruehling
  • Mayonnaise
  • Teig
  • Wasser
  • Ofen
  • Zubereitung
  • Schnell
  • Pfeffer
  • Zutaten
Die Küche als Mittelpunkt des Wohnens? Nie war das zutreffender als in diesen Tagen. Die Küche ist der (wiederentdeckte) Lebensraum für die ganze Familie und den Freundeskreis. Hier wird gekocht und gefeiert, gegessen und getrunken, gespült und geputzt, gestritten und gespielt, geliebt und gelacht! Auch 2021 wird vor allem zu Hause gekocht und gedämpft, gebraten und gebacken. Schnell und unkompliziert muss es sein, mit möglichst wenigen Zutaten, die dann aber taufrisch und vorzugsweise mit regionalem Absender in der Tellermitte landen. Aprops schnell und unkompliziert: Ohne die Hausgeräte, so clever & smart wie nie, geht da als Genuss-Verstärker wenig. GUSTOrazzo, das neue eMagazin von infoboard.de, hat sich auf die Spur des Genusses begeben. Die Premiere von GUSTOrazzo verspricht Genuss pur. Ob Kochen mit Kindern, kreative Alltagsrezepte, eine Blitz-Mayonnaise oder Fisch-Kreationen aus dem „Samoa Seepferdchen“ auf Sylt: Genießen Sie, entdecken Sie die Welt des Genusses.

72

72 GUSTOrazzo Spektakulärer Auftritt: Licht an! Schneide-Power voraus! Licht an! Messer auf und volle Schneidepower voraus: Premiere für den Feinschneider SKS 700 von Graef. Das muss man sich erst einmal trauen: Da lädt Graef zur Neuheiten-Präsentation ein – und zu sehen gibt es zunächst nichts. Zappenduster ist der Raum, in dem das Sauerländer Familienunternehmen sein neues „Hero“-Produkt, den Feinschneider SKS 700, vorstellt. Zur Premiere für den ersten beleuchteten Feinschneider, der für echten Durchblick in der Küche sorgen soll, geht es in einen Dunkel-Raum, in dem man die Hand nicht vor Augen sieht. Aber es schärft die Sinne ungemein. Es gibt etwas zu tasten, zu fühlen, zu schmecken und zu riechen. Eine Genussreise wie sie keine virtuelle Präsentation jemals wird liefern können. Chapeau! Und dann: Licht an! Messer auf und volle Schneidepower voraus! Im Feinschneider SKS 700 von Graef stecken 100 Jahre geballte Erfahrung und zahlreiche neue Features, die die Herzen echter Design- und Technikfans höherschlagen lassen. So bringt das einzigartige Beleuchtungskonzept des formschönen Kraftpakets nicht nur besonders stilvoll Licht ins Küchendunkel, es macht das Arbeiten mit dem neuen Feinschneider auch noch sicher wie nie. Denn ob Abend- oder Morgendämmerung, müde Augen oder einfach nur dunkle Küchenecken – dank der neuen Beleuchtung an Einstellskala und Schneidebereich kann sich keine Zutat mehr vor der unermüdlich schneidenden Vollstahlklinge verstecken. Besonders sicher und smart: die neue LED-Safety-Control. Dank ihr zeigt der neue Alleskönner in der Küche an, ob der Anschlag noch geöffnet ist. Denn während das integrierte Licht zunächst blau leuchtet, wechselt es nach etwa einer Minute auf Rot – eine ständige Erinnerung, dass das scharfe Messer noch offen und einsatzbereit ist. Und damit nicht genug. Eine besondere Feineinstellung im Schnittstärkenbereich von 0–2 mm sorgt dafür, dass das flüsterleise laufende Edelstahlmesser millimetergenau durch Fleisch, Gemüse und Co. gleitet – für Schneideergebnisse ohne Kompromisse! Für Genussjäger auf Beutejagd Kühles, massives Vollmetall trifft auf abgerundete, schlanke Formen und bruchsicheres Glas – der Feinschneider ist nicht nur ein kraftvolles Multitalent, er ist auch der neue Eyecatcher auf der Küchentheke. Die in den Rahmen integrierte Vollstahlklinge gleitet mühelos, fast schon, ja es stimmt, erhaben durch das auf der Edelstahlauflage des Schlittens bereitgelegte Schneidgut und ist nur zu hören, wenn Stahl auf Kruste trifft. Zu sehen ist sie dabei aber – dank des neuen Beleuchtungskonzeptes – zu jeder Zeit. So werden Schnitte noch präziser und auch nachtaktive hungrige Jäger können auf ihrer späten Beutejagd den Mitternachtssnack problemlos zubereiten. Und wer vor lauter Genuss vergisst, den Feinschneider auszuschalten, dem hilft der Stand-by-Modus, der nach fünf Minuten die Beleuchtung des Skalenrings und des Messers ausschaltet. Clever: Ist der Anschlag zu dieser

GUSTOrazzo 73 Zeit noch geöffnet, pulsiert das rote Licht zur Erinnerung, bevor der Stand-by-Modus aktiviert wird. Danach hält nur noch die rote Beleuchtung Wache, bis der Anschlag geschlossen ist. Für schnelles Arbeiten in der Küche Sei es die Einschaltsicherung zum Schutz vor neugierigen Kinderhänden, das hochwertige Material, die präzise Verarbeitung, „made in Germany“, oder das durchdachte Design – die laut Plus-X-Award-Jury „Innovativste Marke 2020“ hat bei ihrem neuen Feinschneider sowohl an das Schneideerlebnis und -ergebnis als auch an die Zeit danach gedacht. So können die vielen frei zugänglichen Flächen mit einem Wisch gereinigt werden. Dank spezieller Messerabnahmevorrichtung wird die Messerabdeckung mit einem Handgriff einfach gelöst und das Messer kann nach erfolgreichem Einsatz sicher abgenommen und von Fett- und Schneideresten befreit werden. Und auch der Schlitten mit Edelstahlauflage und der Abstreifer lassen sich bequem abnehmen und reinigen. Sollte auch die härteste Klinge nach all dem Schneiden und Reinigen einmal müde werden, findet sie mit dem dazugehörigen Messerschärfer im Handumdrehen zur alten Stärke zurück – für hauchzarte Scheiben und Genuss. Lafer liefert: TV-Koch-Ikone Johann Lafer hat drei Familien den bestellten neuen Allesschneider von Graef persönlich überbracht. Unter zahlreichen Bewerbungen hatte das Zufallsprinzip entschieden. On top gab es eine persönliche Kocheinlage und praktische Tipps des ehemaligen Sterne-Kochs.