34 HAUSPUTZ 4.0 Dreieckige Bauweise und leistungsstarke Technologie: RX9 von AEG. zuvor unterbrochen hat. Dabei lässt sich der RX9 Saugroboter von AEG ganz einfach per App von überall steuern. Reinigungszeiten und -zyklen können bequem und einfach am Smartphone festlegt werden. Das Ergebnis sind gründlich gereinigte Böden bei der Heimkehr. „AEG ist der Erfinder von Saugrobotern und hat mit dem Trilobite bereits 2001 das erste Modell der Welt auf den Markt gebracht“, erklärt uns Andreas Gelsheimer, Leiter Produktmanagement Floorcare bei AEG. Die innovative „3D Mapping“-Navigation des Saugroboters von AEG scannt Räume dank integrierter Kamera und Lasertechnologie vollständig, während die „3D Vision“ selbst bei Dunkelheit Hindernisse erkennt und berücksichtigt. Über dieses smarte Orientierungssystem verschafft sich der kompakte RX9 von AEG ein exaktes Bild seiner Umgebung und kann so eine optimale Reinigungsstrategie wählen, um eine ganze Wohnetage zu reinigen. Mit Hilfe dieser intelligenten Technologie vermeidet der Saugroboter zudem Kollisionen mit Wänden oder Möbeln und ist vor Treppenstürzen sicher. Kleine Erhebungen bis zu 22 Millimeter wie Schwellen, Kabel oder Teppichkanten überwindet der Saugroboter dank integriertem ClimbForceDrive mühelos. Der leistungsfähige und langlebige Lithium TurboPower Akku garantiert im ECO Modus eine Betriebsdauer von bis zu 60 Minuten, im normalen Modus von zirka 40 Minuten. Ist die zu reinigende Fläche größer kehrt der RX9 zur Dockingstation zurück und setzt seine Tätigkeit mit neuer Ladung am letzten Punkt fort. 3 Ecovacs: Hightech für das kleine Portemonnaie: Bei Saugrobotern rücken die technischen Features immer weiter in den Mittelpunkt. Musste man bisher tief in die Tasche gegriffen werden, um die aktuellste Technik zu erwerben, hat Ecovacs Robotics einen Saugroboter mit Funktionen des Hightech-Segments für das kleine Portemonnaie auf den Markt gebracht. Dank einer Vielzahl von intelligenten Raumund Hinderniserkennungssensoren findet sich der Deebot 900 in allen Wohnräumen bestens zurecht. Ausgestattet mit modernster Lasertechnologie, scannt der Roboter seine Umgebung und erstellt eine visuelle Karte auf dem Smartphone. Auf diese Weise ermittelt der Saugroboter den effizientesten Reinigungsweg und saugt die Wohnfläche besonders gründlich. Nur ein Knopfdruck und der Deebot 900 startet seine Intelligent bei der Bodenpflege, erschwinglich in der Anschaung: Deebot 900 von Ecovacs. Arbeit. Nachdem der Roboter im ersten Schritt seine Umgebung gescannt hat, lässt sich die visuelle Karte in der Ecovacs App abrufen. Hier
HAUSPUTZ 4.0 35 können Reinigungsbereiche ausgewählt, Putzpläne erstellt und virtuelle Grenzen gezogen werden – und das auch von unterwegs. Dank Echtzeit-Mapping erkennt der Saugroboter zudem neue oder umgestellte Möbel direkt und passt die Karte entsprechend an. Geliefert wird der Deebot 900 mit zwei Saugaufsätzen, die sich mit ein wenigen Handgriffen schnell und unkompliziert wechseln lassen. Der direkte Saugmodus eignet sich insbesondere für die verhedderungsfreie Aufnahme von (Tier-)Haaren. Eine tiefgehende Reinigung wird hingegen durch den Bürstenaufsatz sichergestellt, der sich vor allem bei Teppichen eignet. Mühelos erklimmt der Roboter zudem Schwellen und Läufer bis zu 1,8 Zentimetern Höhe. Alles unter Kontrolle – und sauber macht er auch: Roxxter von Bosch. 4 Bosch: Smarte Sauberkeit (und Kontrolle) Der Staubsaugerroboter Roxxter von Bosch ist der ideale Helfer für alle, bei denen Staubsaugen nebenbei laufen soll. Der Saugroboter punktet nicht nur durch seine Top-Reinigungsleistung, er navigiert sich auch mühelos selbst durch die zu reinigenden Räume. Mittels der Home Connect App lässt sich der Saugroboter auf vielfältige Weise einrichten, gar „von jedem Ort der Welt steuern“. Der Saugroboter von Bosch scannt seine Umgebung und erstellt für die ganze Wohnung eine eigene Karte. Mit „RoomSelect“ können dann einzelne Räume auf der digitalen Karte ausgewählt und angesteuert werden. Wenn bestimmte Bereiche ausgespart werden sollen, können mithilfe der App sogenannte No-Go Zones markiert werden – zum Beispiel die Spieleecke der Kinder. Somit entfällt das bisher bekannte, manuelle Markieren von Sperrzonen durch Magnetbänder oder Navigationstürme. Kleine Hindernisse? Sind für den Roboter kein Problem! Dank Lasersystem erkennt Roxxter selbst kleinste Hindernisse und umfährt diese. Niedrige Stufen und Türschwellen bis zu einer Höhe von knapp 2 cm überwindet der intelligente Saughelfer mühelos. Wer den Sauger direkt steuern möchte, kann dies mit der Home Connect App tun. Per Fingertipp auf die digitale Raumkarte kann der Robot zu konkreten Bereichen geschickt werden, die gesaugt werden sollen. Über die Funktion „RoomSelect“ lassen sich zudem ganze Räume oder Kombinationen von Räumen ansteuern. Blick auf Zuhause von unterwegs … Roxxter kann zudem über Amazons Sprachdienst Alexa nicht nur gestartet und wieder gestoppt, sondern auch in bestimmte Räume ge-
Laden...
Laden...
Laden...
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 83 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube