46 HAUSPUTZ 4.0 5 Der Rowenta Staubsauger Silence Force Compact 4A bietet intelligentes Zubehör, niedrige Lautstärke und eine hohe Gleitfähigkeit auf allen Bodenarten. Hier geht keinem die Puste aus Bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel haben mit der Testsieger-Note 1,9 Miele (SGSK3 Complete C3 Red) und Siemens (VSZ7442S) die Nase vorn. Sie saugen auf Teppich und Hartboden „gut“ bis „sehr gut“ und sind vor allem auf Teppichboden sehr leise im Betrieb. Direkt dahinter liegen mit der Note 2,1 die Geräte von Bosch (BGL35MON13) und AEG (VX9-2- Öko). Bei den Bodenstaubsaugern mit Staubbox siegte Bosch (BGS5BL432) mit der Note 2,0 vor Miele (SKCP 3 Blizzart CX1 Excellence) mit der Note 2,1. Kaum schlechter, (Note 2,3) aber mit 150,- EUR weniger als halb so teuer, ist das Severin-Modell MY 7116.142. So etwas nennt man ein „best buy“! Doch wie finde ich den für mich geeigneten Schlittensauger? Zunächst einmal: Die Saugleistung, die Filtersysteme und der Bautyp unterscheiden den perfekten Staubsauger von überteuertem Elektroschrott. Ein Muss für alle Allergiker sind Modelle mit HEPA-Filtertechnik (High Efficiency Particulate Airfilter): Durch extrem feinporige Filtersysteme kommt hier statt Staub und Schmutz fast ausschließlich saubere Ausblasluft aus dem Gerät. Auf diese Punkte sollten Käufer bei einer Neuanschaffung unbedingt achten: Lautstärke, Energieeffizienz, Saugleistung in Abhängigkeit vom Boden, Größe des Staubbehälters, robuste Qualität des Parksystems sowie das Zubehör. Eher lästig wird das Staubsaugen, wenn der Bedienkomfort des Bodenstaubsaugers zu wünschen übrig lässt. Wie einfach die Handhabung ist, richtet sich dabei oft nach unauffälligen Details. So darf der Schlauch nicht zu fest am Gerät angebracht sein, sondern sollte sich flexibel drehen lassen. Von Vorteil ist es auch, wenn sich das Teleskoprohr an Ihre Körpergröße anpassen lässt. Mit oder ohne Beutel? Bleibt die Gretchenfrage: mit oder ohne Beutel (also mit Staubbox)? Die Abstimmung mit den Füßen sagt, dass Staubsauger mit Beutel nach wie vor beliebter sind. Wie bei allen Neuanschaffungen spielt auch beim Staubsauger die Budget-Frage eine entscheidende Rolle. Verfügt man über ein eher begrenztes Budget, dann sind Beutel-Staubsauger im Vorteil. Für rund 100 Euro findet man vergleichsweise gute Geräte mit hoher Saugleistung, während die Beutellosen schnell das Doppelte und mehr kosten. Andererseits sind die Sauger mit Staubbox im Unterhalt günstiger, da keine Staubbeutel nachgekauft werden müssen. Eine Faustregel besagt, das bei größeren Flächen und häufigem Einsatz die Staubsauger ohne Beutel die (ökonomisch) bessere Wahl sind. Und auch wenn Kinder oder Haustiere unter dem Dach wohnen, die naturgemäß mehr Dreck verursachen, lohnt sich eher ein teurerer beutelloser Staubsauger. Aber Leistungstechnisch spielen beide Vertreter ja eh gemeinsam in einer Liga. Wohin mit dem Dreck? Und wo bleibt der aufgesaugte Dreck nach dem Saugen? Moderne Beutelsauger haben den Vorteil, dass man die vollen Staubbeutel beim Wechseln einfach aus dem Geräteinneren herausnehmen kann und diese direkt in den Müll wandern. Bei den ganz neuen Modellen (etwa bei AEG) werden die Beutel vor der Entnahme sogar automatisch verschlossen. So können keinerlei Staubpartikel entweichen. Das ist definitiv hygienischer als beim beutellosen Staubsauger. Denn auch hier muss der aufgesaugte Dreck ja irgendwann weg. Dabei entsteht aber selbst bei sorgfältiger Vorgehensweise eine Staubwolke. Ein Problem für Allergiker und zweifellos die Schwachstelle der beutellosen Technik.
HAUSPUTZ 4.0 47 6 Der Severin Staubsauger BC7046 eignet sich besonders für mittelgroße Flächen. 7 Der Sebo Staubsauger Airbelt E1 Boost RD ist mit einem Extra an Leistung ausgestattet. Bei Bedarf lässt sich die Leistung für drei Minuten auf 1.200 Watt steigern. Bei jüngeren Käuferschichten spielen natürlich auch Faktoren wie Design, Style und Image eine große Rolle. Ein klarer Punktsieg für die Staubsauger ohne Beutel! Nicht nur weil diese Geräte weniger altbacken ausstrahlen, sondern auch, weil sie kompakter, schnittiger oder letztlich einfach cooler aussehen. Wer sich beispielsweise im Portfolio von Dyson umschaut, kommt nicht umhin, Chapeau zu schnalzen. Da baut sich mer mehr ein Marken-Image a la iPhone oder iPad von Apple auf. im- Wussten Sie! Staubsaugen mit Beutel ist … • günstiger in der Anschaffung • leiser im Betrieb • eine verlässliche, bewährte Technik • weitestgehend staubfrei beim Wechseln der Beutel Staubsauger ohne Beutel punkten durch … • geringeres Gewicht dank kompakter Bauweise • keinen Verlust der Saugkraft • stylishes Design • Umweltfreundlichkeit und Ersparnis, da keine Beutel (nach)gekauft werden müssen 8 Leistungsstark und dennoch leise: Grundig Staubsauger VCC 9771 A.
Laden...
Laden...
Laden...
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 83 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).
Kaffeepause! Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die neue Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 50 Seiten inszenieren wir für Sie in der Winter-Ausgabe 01.2018 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für die Festtage mit reichlich Kaffeeduft in der Tellermitte und Wohlfühl-Drinks für die Adventszeit. Dazu ein informatives Gespräch mit Barista Stefanie Wolf, Tipps für den Kaffee-Einkauf und ein attraktives Gewinnspiel für Espresso-Liebhaber. Genießen Sie jetzt mit uns die schönsten Seiten des Kaffees, nehmen Sie sich eine Auszeit für Ihren Lieblingskaffee.
Die Tage werden länger und wärmer. Nichts wie raus auf Terrasse und Balkon und ran an den Grill. Grillen ist längst eine Massen-Bewegung, Genuss und Geselligkeit pur, ja sogar eine Volkssportart, die einen eigenen Weltmeister krönt. Zur Grillsaison widmet sich das neue, brandheiße eMagazin BBQ 4.0 von infoboard.de den schönsten Seiten des Grillvergnügens mit Stecker.
Alles was Sie schon immer über den modernen Hausputz wissen wollten: So klappt's auch mit den Partner - der gemeinsame Hausputz, Akku ersetzt Kabel, Clever & smart - Sinn und Unsinn von Staubsauger-Robotern, Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten müssen, Fensterputzen wie die Profis - die neue Generation Fenstersauger, Kalorien bei Putzen wegputzen - der Fitness-Tipp, die neuen Generationen an Staubsaugern, Akkusaugern, Staubsauger-Roboter und Fensterreinigern, Staubsauger-Roboter als Einbrecherschreck u.a. .
Was ist saubere Luft? Warum brauchen wir sie? Was macht diese ungesund? Und wie können wir unsere Luft die wir atmen verbessern? Diesen und andere Fragen gehen wir in SAUBERE LUFT nach!
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube