infoboard
Aufrufe
vor 7 Jahren

Kaffee+ 2016/01 Kaffeemagazin

  • Text
  • Kaffee plus
  • Kaffeemagazin
  • Kaffeeplus
  • Kaffeerezepte
  • Kaffeevollautomat
  • Kaffee
  • Espresso
  • Milch
  • Schnell
  • Kaffees
  • Bohnen
  • Hempsch
  • Barista
  • Frisch
Lifestyle eMagazin über Kaffe und alles was damit zu tun hat! Kaffee, Technik, Genuss, Rezepte, Wissen und Trends rund um die braune Bohne.

10 Kaee+ Menschen „Wie

10 Kaee+ Menschen „Wie ein Kurz-Urlaub…“ Eigentlich ist Stefanie Wolf als Stationssekretärin in der geriatrischen Reha medizinische Fachangestellte. Die Leidenschaft der 35-jährigen gehört jedoch seit gut einem Jahrzehnt dem Kaffee. Jahrelang führte sie eine Espressobar in Bergisch Gladbach in Steinwurfnähe zum Bensberger Schloss. Heute arbeitet die alleinerziehende Mutter vor allen an Wochenenden als freiberuflicher Barista, sorgt mit ihrer mobilen Kaffeebar für reichlich Kaffee-Kult auf Festen, Messen und Veranstaltungen. Wie starten Sie in den Tag? Noch vor der Dusche führt mich der erste Gang in die Küche. Kaffeetasse bereitstellen, Handfilter drauf, Wasserkocher starten, dann 7,5 Gramm frisch gemahlenen Kaffee in den Filter. Da beginnt jeder Tag genau gleich. Klingt wie ein Ritual … Oh ja! Vor allem am Nachmittag ist Kaffeegenuss für mich ein echtes Ritual. Nach Feierabend setze ich mich mit einem frisch gebrühten Kaffee auf die Dachterrasse. Keine

Kaee+ 11 1 | „Nach Feierabend setze ich mich mit einem frisch gebrühten Kaee auf die Dachterrasse. Diese fünf Minuten sind wie ein Kurzurlaub“, Stefanie Wolf. Barista Stefanie Wolf im Gespräch mit Matthias M. Machan über Kaee-Rituale, kleine Auszeiten, persönliche Vorlieben, worauf man beim Kaeekauf achten sollte und den perfekten Espresso. Musik, keine Ablenkung, nichts Lautes. Es gibt für mich nichts Genialeres als eine Tasse Kaffee, Ruhe und den Blick ins Grüne. Diese fünf Minuten sind wie ein Kurzurlaub. Da hat der Vollautomat keine Chance? Der Kaffee meiner Wahl kommt aus dem Handfilter. Bin ich unterwegs, trinke ich ausschließlich Espresso aus dem Siebträger. Trotzdem haben Kaffee-Vollautomaten ihre Berechtigung: Ich habe in den vergangenen Jahren Tausende Kaffees durch Maschinen von De’Longhi gejagt – die haben mich nie 2 im Stich gelassen. Wunderbar. Und bei einer Impressa J5 oder J7 von Jura geht der Genuss schon bei der Optik und Anfass-Qualität los. Natürlich helfen Kaffee-Vollautomaten verlässlich und immer öfter auch digital bei der Kaffee-Versorgung. Aber wenn Freunde zu Besuch kommen und ich sage „hey, wir machen uns mal eine frische Kanne Kaffee“ – das kommt richtig an! Was sind Ihre persönlichen Kaffee-Favoriten? Aus Mexiko und Brasilien kommen schön kräftige, sortenreine Kaffees. Absolut top sind für mich Varietäten aus Kenia mit einem leicht schokoladigen Geschmack. Worauf sollte ich beim Kaffeeeinkauf achten? Nie Discounter, nie Supermarkt! Die Gleichung teure Maschine, aber Kaffee aus dem Sonderangebot funktioniert nicht. Ich bevorzuge immer Fachhändler und kleine Röster. Bekomme ich eine gute, fachkundige Beratung,

Erfolgreich kopiert!