14 Kaee+ Szene Barista, Bärte & braune Bohnen 1 1 | Königsdisziplin Siebträger: Die Wofuha ist der angesagteste Coee-Hotspot im Norden. Alle Fotos: Frank Waberseck Ein Klassentreffen? Oder ein Konvent der Craft-Brauer?Jedenfalls edenfalls jede Menge Charakterköpfe und Freaks tief in der Lüneburger er Heide, dort wo sich Fuchs und Hase sprichwörtlich „gute Nacht“ sagen. Wer hier etwas auf sich hält, trägt Bart und ein zumeist kariertes, offenes Hemd, nirgends Schlips- und Anzugträger. Und die Damen sind ohne Pumps angereist. Denn die würden durch das Kopfsteinpflaster ringsum schichtweg ruiniert. Wir sind auf der Messe „Wofuha“ - das Kürzel steht tatsächlich für „Wo Fuchs und Hase“ - und die ist binnen weniger Jahre zu dem ange- sagtesten Kaffee-Event in Norddeutschland avanciert. Wer hierhin kommt, der bleibt Nix Bremen oder Hamburg also mit ihren Großröstern und uralter Kaffeetradition. Veranstaltungsort der „Wofuha“ ist eine große Eventscheune im herrschaftlichen „Gut Thansen“ unweit von Lüneburg. Wer es bis hierhin geschafft hat, bleibt, weil es draußen wie aus Kübeln schüttet. Vor allem aber, weil die „Wofuha“ keine Mainstre- am-Messe ist. Hier gibt es zweieinhalb Tage 100% Kaffee pur: edle e Siebträger aus Italien und Spanien in der Königsdisziplin der Kaffeezubereitung, Hightech-Vollautomaten von Jura, Bosch, Melitta und Siemens für Bequeme, beste braune Bohnen aus den Top-Anbaugebieten und stilvolle Acces-
Kaee+ 15 soires für alle. Nicht zu vergessen ein Dutzend lehrreiche Workshops und Seminare über die Vorzüge einer Kaffeemühle, die Wasserqualität für den perfekten Espresso, Espresso-Extraktion oder Tassensensorik. Da bleibt keine, wirklich keine braune Bohne unverkostet, kein Mahlwerk und kein Siebträger unangetastet. Hier schlägt das Herz des Kaffees Hier wird Kaffee geliebt, hier wird Kaffee gelebt. Ganz ohne Hektik, dafür mit viel Zeit zum Fachsimpeln und Netzwerken unter Baristi und Sommeliers, kleinen Kaffeeröstern und Gastronomen, Maschinenherstellern, Kaffee-Junkies und Konsumenten, für die Kaffee viel mehr ist als der Muntermacher am Morgen. Für die, die Ende Mai in die Heide gereist sind, ist Kaffee und die Kaffeezubereitung Existenzgrundlage und/oder Lebensinhalt, immer aber ein vielschichtiges Genusserlebnis. „Es macht einfach Spass hier und ist eine schöne Abwechslung zur Grossstadt und den anderen Kaffeeveranstaltungen, die alle einer gewissen Hektik unterliegen“, sagt Benjamin Wiemer, Head Barista von Woyton in Köln. Wiemer, der immer die ganze Familie mit vom Rhein in die Lüneburger Heide nimmt, schätzt vor allem die familiäre Atmosphäre dieser einzigartigen Kaffee-Veranstaltung. Die „Wofuha“ – veranstaltet von der Hamburger Firma Espressopool - hat sich seit ihrem ersten Event 2012 enorm entwickelt, den Teilnehmerwie Besucherkreis so substanziell erweitert, dass man getrost von einer echten wie etablierten Messe sprechen kann. So werden neuerdings von Hamburg aus gar Fahrgemeinschaften in die Lüneburger Heide gebildet, via Facebook Mit- 2 | Nicht nur für Milchschaumschlürfer: alles über Kaee, kompetent präsentiert. 3 | Auch Kaee-Vollautomaten hatten in diesem Jahr ihre eigene „Bühne“ auf der Wofuha. 4 | Wer es bei ergiebigem Dauerregen bis hierhin geschat hatte, blieb – auch weil die „Wofuha“ keine Mainstream-Messe und herrlich entschleunigt ist. 5 | Ein „Wofuha“-Erfolgsparameter: Netzwerken und kompetente Kontakte knüpfen. 4 2 5 3
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube