infoboard
Aufrufe
vor 7 Jahren

Kaffee+ 2017/01 Kaffeemagazin

  • Text
  • Kaffee plus
  • Kaffeeplus
  • Kaffeebohnen
  • Kaffeemaschine
  • Kaffeevollautomat
  • Siebtraeger
  • Kaffee
  • Espresso
  • Wasser
  • Jura
  • Zubereitung
  • Barista
  • Vollautomaten
  • Frisch
  • Latte
  • Genuss
Machen Sie eine Kaffeepause und blättern Sie in der neuen Ausgabe unseres eMagazins KAFFEE+. Auf 48 Seiten inszenieren wir in der Winter-Ausgabe 01.2017 den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit jeder Menge neuen (vollautomatischen) Genuss-Verstärkern von den Herbst-Messen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Dazu Technik und Trends, Filter und Siebträger, Wissen und Lifestyle, ein Wohlfühl-Menü für kalte Tage mit Kaffee als Star in der Tellermitte und Coffee-Drinks für die Adventszeit. Genießen Sie mit uns die schönsten Seiten des Kaffees.

36 Kaee+ Technik Das

36 Kaee+ Technik Das Beste aus zwei Welten Ein Espresso aus dem Siebträger hergestellt mit dem Komfort eines Vollautomaten? Das geht! Mit der „Design Espresso Advanced Professional“ setzt Gastroback auf beste Ergebnisse bei der Espressozubereitung in Kombination mit dem Komfort und der einfachen Bedienbarkeit eines Vollautomaten. 1 | Ein Prachtstück für Kaeekenner: Design Espresso Advanced Professional von Gastroback (Fotos: Gastroback) Da fängt italienischer Flair Zuhause an: Bei dieser High-End-Maschine von Gastroback schmeckt die Espresso-Spezialität wirklich wie beim Profi-Barista. Klar, der perfekte italienische Espresso wird mit einer Siebträger-Maschine zubereitet. Aber nicht jeder Kaffeeliebhaber mag sich mit der Bedienung einer Siebträger-Maschine anfreunden, schon gar nicht morgens, wenn die Zeit drängt. Besonders das Tampern, also das richtige Andrücken des Kaffeemehls im Siebträger, will gelernt sein. Bei Vollautomaten wiederum, insbesondere im Preiseinstieg, musste der Genießer Zugeständnisse beim Geschmack machen. Damit ist jetzt Schluss. Vollautomatisch einfach Gastroback bietet mit seiner „Design Espresso Advanced Professional“ das Beste aus beiden Welten. Denn der Genuss-Verstärker kombiniert die hohe Qualität einer Siebträgermaschine mit der leichten Bedienbarkeit eines Vollautomaten. Das Schöne ist: Auch der Milchschaum ganz nach eigenem Geschmack und Gusto geht hier ganz einfach vollautomatisch von der Hand. 1

Kaee+ 37 2 3 Wir haben die „Design Espresso Advanced Professional“ auf Herz und Nieren getestet und sind begeistert. Ein großer Wurf! Was uns schon vor etlichen Jahren bei einem Entsafter der Hollenstedter - zu einem Zeitpunkt als noch niemand Smoothie buchstabieren konnte – auffiel, sorgt auch jetzt für reichlich Applaus: Profi-Technik wird für zu Hause nutzbar gemacht. Ohne Schnickschnack, solide, zuverlässig und zudem optisch ein Eyecatcher. Andreas Kirschenmann, Geschäftsführer bei Gastroback: „Mit der ‚Design Espresso Advanced Professional‘ möchten wir jene Menschen ansprechen, die bei der Zubereitung eines echten Espresso oder Cafes keine Abstriche vom perfekten Ergebnis machen möchten und sich gleichzeitig eine einfache, komfortable Bedienbarkeit wünschen.“ Noch nie war es also so einfach, zu Hause einen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato oder eine andere Kaffeespezialität selber zuzubereiten. Vollautomatisch, versteht sich! So einfach geht‘s: Der 58 mm Edelstahl-Siebträger wird in das Mahlwerk eingesetzt. Vollautomatisch mahlt dieses nun die benötigte Portion in dem digital wählbaren Mahlgrad. Dank der neuartigen „Auto Tamp“-Funktion wird das frische Kaffeemehl danach mit dem optimalen Druck in den Siebträger gepresst. Um Anpressdruck und Dauer auf die bevorzugte Kaffeesorte anzupassen, können sie selbstverständlich auch individuell eingestellt werden. Wie beim Italiener um die Ecke Während auf der eine Seite der Siebträger automatisch einsatzbereit gemacht wird, können Milchschaumschlürfer auf der anderen Geräteseite mit einer durchdachten Milchschaumautomatik bereits den Schaum für die gewünschte Kaffeespezialität vorbereiten. Sowohl die Milchschaumtextur – von seidig fein über feinporig bis cremig – als auch die Wunschtemperatur lassen sich frei wählen. Ist der Milchschaum fertig, lässt sich die Milchschaumdüse mittels automatischer Dampfstöße hygienisch einfach reinigen. Zum Schluss wird der Siebträger in die Brühgruppe im Mittelteil der Maschine arretiert und die professionelle italienische Espressopumpe sorgt mit dem genau richtigen Druck für das perfekte Endergebnis. Anschließend nur noch Espresso und Milchschaum zusammen bringen – fertig. Das Ergebnis schmeckt wirklich wie beim Italiener um die Ecke. Übrigens: Wer lieber seinen Kaffee nach amerikanischer Art mit Extrawasser verlängert trinkt: der „Design Espresso Advanced Professional“ verfügt über eine neue spezielle „Café Americano“-Funktion. Mittels eines separaten Zulaufs wird hier die optimale Menge heißen Wassers zugeführt. 2 | Dank „Auto Tamp“-Funktion wird das Kaeemehl mit optimalem Druck in den Siebträger gepresst. 3 | Gastroback bietet (vollautomatischen) Siebträger-Genuss, der alle Sinne anspricht.

Erfolgreich kopiert!