infoboard
Aufrufe
vor 5 Jahren

Kaffee+ 2019/01 Kaffeemagazin

  • Text
  • Kaffee plus
  • Kaffeemagazin
  • Sage
  • Gesundheit
  • Filtermaschine
  • Siebtraeger
  • Kaffee
  • Espresso
  • Vollautomaten
  • Bohnen
  • Tasse
  • Zubereitung
  • Kaffees
  • Genuss
  • Maschine
Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie in die Welt unseres Kaffeemagazins Kaffee+ ein. Auf 70 Seiten inszenieren wir für alle Espresso-Liebhaber und Milchschaum-Schlürfer den Kult um die braunen Bohnen in seiner schönsten Form. Mit neuen Genuss-Verstärkern aus allen Kategorien (Vollautomaten und Siebträger, Kapsel- und Pad-Geräte sowie Filtermaschinen, die sich – mit Top-Technik wie Schwallbrühverfahren oder integrierter Mühle – weiterhin großer Beliebtheit erfreuen).

42 Kaee+ Kaee+ 43

42 Kaee+ Kaee+ 43 Technik Vollautomaten Liebe ersten Blick Liebe auf den Er ist ultrakompakt und bereitet einen Espresso in Siebträgerqualität zu. Der neue Design-Kaffee-Vollautomat „Café Crema One“ von Caso aus dem sauerländischen Arnsberg ist auch bei Milchspezialitäten erste Wahl. Für uns Liebe auf den ersten Blick und eine der Kaffee-Entdeckungen in diesem Spätherbst. Etwa 1000 verschiedene Aromen stecken in einer Kaffeebohne. Damit jede Tasse zu einem besonderen Genussmoment wird, kommt es bei der Zubereitung sowohl auf die Kaffeesorte als auch auf Temperatur, Zeit und die Wasserqualität an. Der neue Kaffeevollautomat Café Crema One von Caso setzt mit sei- nem durchdachten Heizsystem und der Vorbrüh-Funktion sowie einem schlanken Design mal wirklich neue Maßstäbe in Form und Funktion. Das Gerät lässt sich zudem über das intuitive Sensor-Touch Display kindereinfach bedienen. Das ist Kaffee-Genuss pur ohne Schnickschnack! Kaee pur! Ein Genusserlebnis. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Durchschnittlich 162 Liter trinkt jeder Bundesbürger im Jahr. Um ein möglichst intensives Aroma zu erreichen, kommt es auf die Zubereitung an. Der Genuss-Verstärker Café Crema One im Handumdrehen startbereit, gefühlt dauert das keine Minute. Die Kaffeebohnen werden mit Hilfe eines extra leisem Edelstahl-Kegelmahlwerks schonend gemahlen. Die Vorbrüh-Funktion sorgt dafür, dass sich das Aroma der gemahlenen Bohnen optimal entfalten kann und jede Tasse zu einem einzigartigen Genusserlebnis wird. Auch die Zubereitung von Milchkaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato ist für den Kaffeevollautomaten von Caso kein Problem. Dank integrierter Dampfdüse lässt sich die Milch schnell und bequem erwärmen und aufschäumen. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf kann dabei bis auf 160 mm Glas- oder Tassenhöhe eingestellt werden. Zusätzlich kann eine Heißwasserfunktion über das Sensor-Touch Display angewählt werden. Ein echtes Komfortmerkmal ist die leichte Reinigung der wirklich einmal einfach zu entnehmbaren Brüheinheit. Dieses Herzstück des Vollautomaten sorgt dafür, dass die Kaffeequalität gleichbleibend hoch bleibt. Darüber hinaus ist der Kaffeesatzbehälter von vorne entnehmbar. Was uns angenehm überrascht: 1 Der Kaffeesatz ist beinahe knochentrocken, dadurch wunderbar zu entsorgen. Ein Blickfang für die Küche Durch das besonders schlanke und kompakte Design findet der Kaffeevollautomat von Caso selbst in der kleinsten Küche als echtes Schmuckstück seinen Platz. Gerade mal 18,5 x 34 x 42 cm misst der Café Crema One. Mit den hochglänzenden schwarzen Oberflächen und den eleganten Edelstahl-Applikationen ist der Café Crema One auch ein optisches Highlight in jeder Küche. Hinter Caso Design steckt übrigens eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Branche für Küchengeräte. „Mit Leidenschaft, hoher Leistung und Kreativität kochen“ – mit dieser Philosophie steht Caso von Anfang an für hochwertige wie innovative Produkte, die den Alltag im Lebensraum Küche erleichtern und mit Genusspotenzial bereichern. Zur DNA des Unternehmens gehören ein puristisches, hoch ästhetisches Design, ein hoher Qualitätsanspruch an die Geräte sowie selbsterklärende, intuitive Bedienkonzepte. Die Caso-DNA Groß geworden ist Caso mit mobilen Induktionskochfeldern. Hier nimmt das junge 2 3 4 Unternehmen eine marktführende Position ein. Das gilt auch für Vakuumiersysteme und Weintemperierer. Nicht mehr aus dem Portfolio wegzudenken sind zudem die Design-Mikrowellen. Abgerundet hat Caso sein umfangreiches Sortiment in den vergangenen Jahren mit Genuss-Verstärkern wie Kaffeeund Tee-Automaten, Entsaftern und Power Mixern. Roter Faden für alle Produktentwicklungen ist das Design und die intuitive Bedienung. Da bleibt sich Caso treu. Eben Produkte zu kreieren, die mehr Bedienkomfort und Freude in der Küche bieten und mit starken Mehrwert-Funktionen ausgestattet sind. Café Crema One ist dafür ein Beispiel par excellence! Lauter Pluspunkte • platzsparend durch besonders schlankes Design • Vorbrüh-Funktion für Top-Kaffeearoma • Display mit intuitiver Sensor-Touch-Bedienung • im Handumdrehen startbereit • integrierte Tassenbeleuchtung • leichte Reinigung 1 | Ultrakompakt mit einem Top-Design: Café Crema One“ von Caso. 2 | Der Bohnenbehälter fast 160 Gramm und hat einen Aroma-Schutzdeckel. 3 | Kinderleicht: Display mit intuitiver Sensor- Touch-Bedienung. 4 | Kein Hexenwerk: Die Brühgruppe ist einfach herauszunehmen und leicht zu reinigen.

Erfolgreich kopiert!