24 Kaee + Die Kaff pause: Eine kleine Auszeit vom Tag Bianca Polaschek liebt Kaffee. Die 36-Jährige arbeitet als Brand Communications Manager Beverage bei der BSH in München. Ihre Arbeit umfasst das Erstellen von Assets für Digital- und Retargeting-Kampagnen, Social-Media-Postings, Native Communication und Händler-POS. Zudem entwickelt sie lokal initiierte Inhalte für die deutschen Kommunikationsaktivitäten entlang der Consumer Experience Journey. Im Interview mit KAFFEE+ Chefredakteur Matthias M. Machan spricht sie über ihre Kaffeemaschinen-Ausstattung daheim, Lieblings Cafés in München und den perfekten Espresso. Sind Sie heute Morgen mit Kaffee in den Tag gestartet? Heute ist bei mir Home-Office angesagt. Das habe ich genutzt, um mir vor dem Start in den Arbeitstag eine halbe Stunde Entspannung zu gönnen. Dafür habe ich mir von meinem Siemens Kaffeevollautomaten EQ900 einen leckeren Cappuccino zubereiten lassen und diesen in meinem Sessel mit Blick aus dem Fenster genossen. Wenn man sich beruflich das ganze Jahr mit dem Thema Kaffee beschäftigt, welche Rolle spielt da das Thema privat? Privat hat das Thema bei mir schon immer eine sehr große Rolle gespielt. Ich habe zum Beispiel immer mehrere Kaffeegeräte daheim, damit ich eine Ausweichmöglichkeit habe, falls mal ein Gerät ausfällt. Ich trinke einfach gerne Kaffee. Deswegen bringe ich mir auch aus dem Urlaub sehr gerne Kaffeebohnen mit und probiere sie zu Hause aus. Dabei habe ich schon köstliche Entdeckungen gemacht. Abseits vom Genuss, ist Kaffee auch ein tolles Gesprächsthema, für das sich fast alle Menschen begeistern können. Ich finde es immer wieder spannend, mich mit anderen über das Thema auszutauschen, vor allem da jede Bohne und jedes Gerät seine Eigenheiten hat und die Meinungen so vielfältig sind. Um Sie ein wenig besser kennenzulernen, Kaffee mit Milch oder ohne? Ich mag beides. Filter oder Siebträger? Da bin ich beim Siebträger. Lieber alleine oder in Gesellschaft? Meinen Kaffee trinke ich meist lieber alleine. Haben Sie Lieblingsorte in München für den Kaffee außer Haus? Es gibt so viele Orte in München, an denen man einen guten Kaffee genießen kann. Zu meinen Favoriten zählen aktuell das Man vs. Machine und das Standl 20 am Elisabethplatz. Ich kenne aber noch lange nicht alle Cafés in München und bin immer auf der Suche nach neuen Geheimtipps.
Kaee + 25 Wie ist Ihre Kaffeemaschinenausstattung daheim? Was die Kaffeezubereitung angeht, bin ich bestens ausgerüstet. Ich habe für jede Situation und Vorliebe das passende Gerät. Gerade morgens mag ich es gerne schnell und unkompliziert, deswegen ist der Siemens EQ900 dort meine erste Wahl. Meine Vorlieben in Bezug auf Mahlgrad, Milchmenge und andere Parameter sind dort bereits eingespeichert, sodass es nur noch einen Knopfdruck für den perfekten Kaffee bedarf. Das ist nicht nur praktisch, sondern mein Lieblings-Kaffeevollautomat ist dazu auch noch angenehm leise. Perfekt für meinen Start in den Tag. Wenn ich Lust auf einen Filterkaffee habe, greife ich zu meiner French Press, und wenn ich im Urlaub bin, habe ich fast immer einen kleinen Espressokocher für die Herdplatte dabei. Was ist Ihr Lieblingsplatz für den Kaffee daheim? Beim Kaffeetrinken sitze ich am liebsten in meinem Sessel. Da kann ich mich wunderbar entspannen, den Blick aus dem Fenster genießen und die Gedanken schweifen lassen. Genießen Sie den Kaffee, sein Aroma ganz bewusst? Was macht dieser Moment mit Ihnen? In der Regel nutze ich meine Kaffeepause sehr bewusst als kleine Auszeit vom Alltag. Dann genieße ich den Kaffee und sein Aroma, schalte gedanklich kurz ab und bin hinterher erholt und bereit wieder voll durchzustarten. Es gibt aber auch Tage, an denen es einfach nur schnell gehen muss und keine Zeit für eine richtige Kaffeepause bleibt. Dann ist ein kleiner Espresso perfekt, der mir mit seinem kräftigen Geschmack einen kleinen Energieschub verpasst. Was macht für Sie ganz persönlich den perfekten Espresso aus? Ich finde es immer wieder faszinierend, wie groß die Auswahl ist – von den verschiedenen Bohnensorten über die Röstung bis hin zur Zubereitung gibt es so viele Faktoren, die einen Espresso ausmachen. Persönlich mag ich am liebsten helle Röstungen. Außerdem bevorzuge ich Sorten mit einem fruchtigen Geschmack. Auszeit Wie begleitet Sie Kaffee durch den Tag? An einem normalen Arbeitstag starte ich zum Frühstück mit einem Cappuccino. Vormittags trinke ich dann meist noch einen Americano und nach dem Mittagessen oft einen kleinen Espresso. Wenn ich nachmittags Zeit für eine kleine Kaffeepause habe, genieße ich dann nochmal einen Cappuccino. Am Wochenende können es zum Frühstück auch schon mal zwei Cappuccino sein – je nachdem wie lange das Frühstück dauert. „Wichtig ist aus meiner Sicht, ein Gerät zu finden, das perfekt zu meinen Freunden und meinem Lebenß til paß t“, Bianca Polaschek. Wie bereiten Sie Ihren Kaffee zu? Ich bereite meinen Kaffee meistens mit meinem Kaffeevollautomaten, dem EQ900 zu. Das ist einfach und unkompliziert. Ich habe die Lieblingseinstellungen von meinem Partner und mir jeweils als Favorit im EQ900 gespeichert, sodass wir beide jederzeit den für uns perfekten Kaffee bekommen. Ist der Hype um die braunen Bohnen eine Welle der letzten Jahre oder ist es ein Trend der gekommen ist, um zu bleiben? Ich bin überzeugt, dass der Kaffee-Trend weiter bestehen bleiben wird. Kaffee ist schon lange kein reiner Muntermacher mehr – die Menschen sind heute viel besser informiert darüber, was sie trinken und was alles dahintersteckt. Das wird sicherlich noch lange so bleiben. Bei mir auf jeden Fall. Was genau macht für Sie ganz persönlich die Faszination von Kaffee aus? Mich fasziniert besonders, dass Kaffee so vielfältig ist und einfach für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern die Bewertung, was ein „guter Kaffee“ ist, ist ganz individuell. Worin unterscheidet sich ein guter Kaffee von einem schlechten? Wie bereits gesagt, ist das eine sehr individuelle Bewertung und die Meinungen können hier stark variieren. Auch abhängig davon, um welche Kaffeespezialität es geht, gehen die Meinungen auseinander. Mir persönlich ist es wichtig, dass der Espresso nicht bitter schmeckt oder zu wässrig ist. Und wenn es um meinen Cappuccino geht, darf die Milch nicht zu heiß sein und obenauf habe ich gerne schönen Milchschaum. Und ganz wichtig: Gerade beim Cappuccino darf der Kaffeegeschmack nicht zu kurz kommen. Das richtige Verhältnis von Kaffee und Milch ist entscheidend. Was sind für Sie „no go’s“ beim Kaffee? Bei der Kaffeezubereitung lege ich großen Wert auf die Wahl der Bohnen. Schlechte Qualität ist dabei für mich ein absolutes „no go“. Und in meiner Tasse Kaffee hat Zucker nichts zu suchen, das schmeckt mir ganz einfach nicht. Was ist, was war ihr bislang schönster Kaffee-Moment? Meinen schönsten Kaffee-Moment habe ich auf einer mehrtätigen Bergtour erlebt. Da saß ich ganz früh mit meinem Kaffee auf der Hütte und habe mir den Sonnenaufgang angesehen. Das hatte eine ganz besondere Atmosphäre und war wunderbar entspannend. Worauf achten Sie beim Einkauf des Kaffees? Wenn ich mir Kaffeebohnen kaufe, achte ich vor allem auf
74 Kaee + Für alle Homebaristas: D
76 Kaee + „Ich bin Purist - schwa
78 Kaee + Wie bereiten Sie Ihren Ka
80 Kaee + Fotos: Beem Ein Stück It
82 Kaee + Fotos: Beem Für die gem
84 Kaee + Grind-Perfect Als nächst
86 Kaee + Wie vom Profi Die Kult-Ma
88 Kaee + Genießt Kult-Status: Esp
90 Kaee + Fotos & Rezepturen: Saeco
92 Kaee + Kaffeereport 2022: Der pe
94 Kaee + Ein Kaee, der alles kann?
96 Kaee + Spezialisten in der Welt
98 Kaee + Latt e Art: So geht‘s B
100 Kaee + Die Espresso Spezialitä
102 Kaee + bzw. der Anpressdruck be
104 Kaee + Vom Moka-Erfinder zum Ka
106 Kaee + 8 überraschende Fakten:
108 Kaee + Fotos: Krups Nespresso K
110 Kaee + Kaffeemaschinen werden w
112 Kaee + Auf den Geschmack gekomm
114 Kaee + Köstliche Kaffee-Beglei
116 Kaee + Schokoladen Muffins Zuta
118 Kaee + Woran erkenne ich guten
120 Kaee + Kaffee vom offenen Feuer
122 Kaee + Unzufrieden mit dem Kaee
124 Kaee + „D Lн ∋g önр ma
126 Kaee + Obwohl man nie eine „K
Sie wollen mehr über Kaffee erfahr
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube