18 Kaee+ Kaffee & Menschen Deutschlands beste Bäckerin 2014, „Miss Handwerk“ 2016. Im Frühjahr war Bäckerund Konditormeisterin Marie Simon im TV in der WDR-Serie „kochen & backen“ an der Seite von Sterne-Köchin Julia Komp zu sehen. Mit Liebe und großem handwerklichen Können kreiert die Zuckerbäckerin aus Löhne ihre süßen Gaumenfreuden, die sowohl an Kunst als auch an Konditorei erinnern. Für die 29-Jährige ist der Mix von traditionellem Handwerk und innovativen Ideen sehr wichtig: „Aus guten Zutaten ein Grundnahrungsmittel herzustellen, was schon seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert hat, das liebe ich an meinem Job.“ In KAF- FEE+ spricht sie über Kaffee und stellt eines ihrer Lieblingsrezepte für die Kaffeetafel am Sonntagnachmittag vor. Wie begleitet Dich Kaffee durch den Tag? Das Erste, was ich nach dem Aufstehen mache, ist der direkte Weg zur Kaffeemaschine. Dort verweile ich dann, bis ich eine Tasse frisch gebrühten Kaffee in der Hand habe, der mich zum Leben erweckt. Egal ob Filter, Kapsel, Siebträger oder aus dem Vollautomaten: Ich trinke meinen Kaffee immer schwarz! Mein Kaffee-Genuss beschränkt sich aber nicht auf bestimmte Tageszeiten. Ein Tässchen Kaffee geht immer. Nach dem Abendessen schmeckt mir auch ein Espresso mit Freunden. Wie bereitest Du Deinen Kaffee zu? Bei mir zu Hause steht eine Kapselmaschine, die Nescafé Dolche Gusto. Da ich dort natürlich nicht die meiste Zeit verbringe, muss es morgens schnell gehen. Da bietet sich diese Art der leider nicht so umweltfreundlichen Kaffeemaschine für die erste Tasse morgens einfach an. In der Bäckerei haben wir Kaffee-Vollautomaten von WMF und natürlich Filterkaffee, um unseren Kunden
Kaee+ 19 immer einen gleichbleibenden Kaffee-Genuss zu bereiten. Bei meinen Eltern steht ein Siebträger der Marke Macchiavalley. Auf unserem Stand auf dem Wochenmarkt gibt es Filterkaffee. Ich finde, dass jede Art der Kaffeezubereitung seine Vorteile und seinen ganz eigenen Geschmack mit sich bringt. Für die 29-Jährige ist der Mix von traditionellem Handwerk und kreativen Ideen enorm wichtig. Bist Du ein Milchschaumschlürfer? (lacht) Nein, mein Kaffee muss schwarz, sündig und stark sein. Eine gute Kaffeebohne möchte ich in der Tasse „unverdünnt“ schmecken. Bei Süßspeisen sieht das anders aus ;-) Was ist Dein schönster und perfekter Kaffee-Moment? Das ist wirklich eine gute Frage. Ein perfekter Kaffee-Moment ist für mich sowohl bei meinen Omas mit einer Tasse Filterkaffee als auch im Urlaub bei strahlendem Sonnenschein und türkisem Wasser mit meinem Freund an der Strandbar zu sitzen. Zum Kaffee-Genuss gehört für mich immer die gesamte emotionale Komponente, die damit verbunden ist. Worauf achtest Du beim Einkauf des Kaffees? Die Zuckerbäckerin: Bäcker- und Konditormeisterin Marie Simon. In der Bäckerei ist es wichtig, dass die Kaffeebohne den allgemeinen Geschmack unserer Gäste und Kunden trifft, aber eben nicht so schmeckt, wie beim Kollegen um die Ecke. Fairtrade ist mir persönlich wichtig, auch bin ich ein Fan von Bio-Kaffee. Hast Du einen besonderen Kaffeetipp für die Leser von KAFFEE+? Ja mal einen Kaffee mit einem Hauch Tonkabohne ausprobieren. Bei uns im Kaffee gibt es je nach Saison verschiedene Kuchen und Schnitten mit Kaffee wie eine Pharisäer-Sahneschnitte mit Kaffee und braunem Rum oder Latte Machiatto-Kekse. Das Backen liegt in der Familie: Marie Simon ist die 3.Generation, die in der Familie rund um das Backhandwerk tätig ist. Die Fragen stellte Matthias M. Machan Infos: https://marie-simon.de https://baecker-simon.de
Kaee+ 69 Volles Aroma 6Die Filterka
Kaee+ 71 Dem Bürokaffee kommt eine
Kaee+ 73 Genuss Unser Liebling: Eis
Kaee+ 75 Lafers Tipp: • Für den
Kaee+ 77 mahlene Filterkaffee weite
Kaee+ 79 1 3 2 wieder in die Ausgan
Kaee+ 81 Genuss In Schwarztee marin
Kaee+ 83 Heiß & kalt Der Y Coffee
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Email
Pinterest
Twitter
Youtube