infoboard
Aufrufe
vor 4 Jahren

Kaffee+ Winter 2019/20 Kaffeemagazin

  • Text
  • Kaffee plus
  • Milchschaum
  • Kaffeebohne
  • Siebtraeger
  • Kaffeerezepte
  • Johannlafer
  • Mariesimon
  • Christstollen
  • Filtermaschine
  • Kaffeevollautomat
  • Kaffeemagazin
  • Technik
  • Wasser
  • Bohnen
  • Jura
  • Tasse
  • Zubereitung
  • Filterkaffee
  • Geschmack
  • Espresso
Lauter Verwöhn-Momente! Zum 4. Mal zelebriert das beliebte (über 550.000 Seitenaufrufe) eMagazin KAFFEE+ von infoboard.de den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 84 Seiten feiern wir zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie immer randvoll mit den angesagtesten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee-Rezepte (u.a. von Deutschlands bester Bäckerin, Marie Simon, und ein Christstollen von Johann Lafer), Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Machen Sie eine Kaffeepause, tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2019/2020.

48 Kaee+ Menschen

48 Kaee+ Menschen Premium ist ein Lebensgefühl Auch die Vielfalt ist „premium“: Vom Eintassen-Automaten bis hin zum Flaggschiff-Modell mit Gastronomie-Kapazitäten reicht das Spektrum. Alle Modelle haben ihren eigenen Charakter – immer auf Top-Niveau. Gleiches gilt für das Zubehör, vom Milchaufschäumer und Milchkühler bis hin zu edlen und raffinierten Kaffeekreationen aus der hauseigenen Rösterei und mit Bohnen aus nachhaltigem und fairem Anbau. Gutes noch besser machen „Premium ist ein Lebensgefühl, das auch für Genuss und Leidenschaft steht“, Thomas Schwamm, Vertriebsleiter Jura Deutschland. Geschützt ist das Wort nicht, und so wird es beinahe inflationär benutzt, vom Aufschnitt beim Discounter bis zur Wagenwäsche an der Tankstelle: Premium. Bei Jura indes, dem Hersteller von edlen Kaffee-Vollautomaten aus der Schweiz, gehört das Wort Premium seit jeher zur DNA des Unternehmens. KAFFEE+ hat nachgefragt bei Thomas Schwamm, Vertriebsleiter bei Jura in Deutschland: Was macht eigentlich das Premium bei Jura aus? Bei Jura ist Premium mehr als eine Bezeichnung für besonders hochklassige Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. Premium ist bei uns ein Prinzip – eines, das alles umfasst. Mehr noch: Es ist ein Lebensgefühl, das auch für Genuss und Leidenschaft steht. Das gilt natürlich vor allem für die Qualität. Dass bei Jura in punkto Entwicklung und Produktion höchste Standards herrschen, ist selbstverständliche Voraussetzung für das exklusive Renommee und das Vertrauen, das die Marke genießt. Jura-Vollautomaten werden mit der Erfahrung und dem Wissen gefertigt, die einer langen Tradition entstammen – aber vor allem mit anspruchsvollen, innovativen Technologien. Neuerungen haben Maßstäbe im Markt für Vollautomaten gesetzt und werden ständig weiterentwickelt. Gutes noch besser zu machen gehört zu den Grundprinzipien von Jura, denn wer „premium“ bleiben will, darf niemals nachlassen. Das Ergebnis der hochentwickelten Technologien kann man genießen – sehen kann man die High-Tech oft aber nicht. Anders beim Design: Die typische Kombination klarer, gerader Linien, sanfter Kurven und edler Materialien macht Jura Vollautomaten auf den ersten Blick unverwechselbar. Wer Premium-Produkte bietet, kann bei den Services nicht haltmachen: So bietet das auf neuestem Stand der Kommunikationstechnik ausgerüstete Kundenkommunikationscenter in Nürnberg beste Voraussetzungen für eine im wahrsten Wortsinn erstklassige Beratung und Unterstützung – wenn es angebracht ist, auch direkt „am Vollautomaten“. Und das an 362 Tagen im Jahr.

Kaee+ 49 Kaffee & Menschen Mit Kaffee- Energie in den Tag starten ... Gastgeberin und Kaee-Genießerin mit Herz und Seele: Nicole Hesse. Nicole Hesse ist Inhaberin des Hotels Seeblick in Norddorf auf Amrum und Gastgeberin mit Herz und Seele. Wie begleitet Kaffee Sie durch den Tag? Mein Tag beginnt mit einem frisch aufgebrühten Latte macchiato - und das bevor ich überhaupt irgendetwas anderes mache. Im Gegensatz zu manch anderen Menschen vertrage und brauche ich auch am Abend nochmal ein großes Glas davon. Während meines Arbeitstages brühe ich mir dann schon mal gerne eine Kanne Tee auf – zur Abwechslung. Wie bereiten Sie Ihren Kaffee zu? An meinem Arbeitsplatz in meinem Hotel haben wir eine Siebträgermaschine. Sie ist leicht zu bedienen, die Bohnen werden immer frisch gemahlen, der Kaffee frisch gebrüht, so dass die Qualität unserem Anspruch und dem unserer Gäste standhält. Kapselmaschinen kommen mir übrigens nicht ins Haus – die sind so große Umweltsünder, das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren ... Was haben Sie für eine Kaffeemaschine zu Hause? Da ich Zuhause die einzige Kaffee-Trinkerin bin, liebe ich meinen Kaffeevollautomaten von De‘Longhi. Dieses Modell ist kinderleicht zu bedienen, leicht zu reinigen. Vor allem schmeckt der Kaffee wie beim Italiener um die Ecke. Wichtig ist natürlich, dass man sich stets eine gute Qualität an Bohnen aussucht. Sie sind eine Milchschaumschlürferin … Ich muss zugeben, dass man in meinem Kaffee mehr Milch als Kaffee findet. Dafür kann ich davon aber auch viel mehr trinken. Was ist Ihr schönster Kaffee-Moment? Was am Abend das Glas Wein zum Feierabend ist, ist für mich der Kaffee am Morgen. Wenn die Welt (und auch ich) noch nicht richtig wach sind, die Sonne noch nicht ganz aufgegangen und alles noch ganz still ist – dann genieße ich am allermeisten meinen Kaffee. Dieses Ritual brauche ich einfach, um mit guter Energie in den Tag zu starten! Möven: Designed by macrovector_ocial / Freepik

Erfolgreich kopiert!