infoboard
Aufrufe
vor 2 Jahren

Kaffee+ Winter 2021/22 Kaffeemagazin

  • Text
  • Cappuccion
  • Kaffee filtermaschine
  • Kaffeebohne
  • Kaffeegenuss
  • Kaffeemarkt
  • Kaffeemaschine
  • Kaffee rezepte
  • Kaffee mühle
  • Kaffeevollautomat
  • Siebträger
  • Braune bohne
  • Kaffeemagazin
  • Kaffee plus
  • Cappuccino
  • Bohnen
  • Perfekten
  • Zubereitung
  • Tasse
  • Latte
  • Espresso
Kaffee wirkt. Überall! Das eMagazin KAFFEE+ (Winter 2021/2022) zelebriert den Genuss Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem 1. Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Der Zaubertrank mit über 1.000 Aromen ist als kleine Auszeit vom Alltag gefragter denn je. Zum 7. Mal zelebriert KAFFEE+ - das beliebte eMagazin von infoboard.de - den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 112 Seiten feiert KAFFEE+ so inhaltsprall wie nie zuvor zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, packende Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität als kleinen Urlaub zwischendurch, als bewusste Auszeit und Entschleunigung. Tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2021/2022.

34 Kaee + Cold Brew hat

34 Kaee + Cold Brew hat eine lange Geschichte: Bereits im 17. Jahrhundert sollen die Holländer die „Cold Drip“-Methode erfunden haben. Auf ihren Handelsreisen durch Asien war es mitunter schwierig, Kaffee heiß zuzubereiten, somit kam man auf die Idee, Kaffeepulver mit kaltem Wasser zu übergießen. Aus diesem Grund ist kalt aufgebrühter Kaffee, der im „Cold Drip“-Verfahren hergestellt wurde, vereinzelt noch immer unter dem Namen „Dutch Coffee“ bekannt. Das erfrischt: Cold Brew Der damals unschätzbare Vorteil: Die Händler konnten ihren Kaffee auch in großen Mengen vorproduzieren und auf ihre Reisen mitnehmen. So brachten sie das „Cold Drip“-Verfahren nach Japan mit. Dort haben die Japaner die hohe Kunst, Kaffee kalt aufzubrühen, von den Holländern adaptiert und über viele Jahrhunderte hinweg perfektioniert. Von Japan aus verbreitete sich die kalte Kaffeespezialität, die auf unterschiedliche Arten zubereitet werden kann, Anfang dieses Jahrhunderts in die USA und dann nach Europa. Jura hat diese Trendspezialität – möglich durch ausgefeilte technologische Innovationen – erstmals auf Knopfdruck im vielfältigen Spezialitätenangebot der Z10 etabliert.

Kaee + 35 Cold Brew Espresso Zutaten (für 1 Person) • 45 ml Cold Brew Espresso mit grobem Mahlgrad • Eiswürfel Zubereitung • Geben Sie einen Eiswürfel in das Espressoglas. • Stellen Sie das Espressoglas unter den Kaffeeauslauf und bereiten Sie einen Cold Brew Espresso mit der Wassermenge von 45 ml zu. • Geben Sie nach Belieben Zucker dazu. Cold Brew Latte macchiato Zutaten (für 1 Person) • 45 ml Cold Brew Espresso • 4 Sek. Milch/22 Sek. Milchschaum • 10 ml Aromasirup z. B. Karamell, Vanille oder Praline Nuss • 3 Eiswürfel Zubereitung • Geben Sie 3 Eiswürfel in ein passendes Latte-macchiato-Glas. • Geben Sie 10 ml Aromasirup Ihrer Wahl in das Glas. • Stellen Sie das Glas unter den Auslauf und bereiten Sie einen Cold Brew Latte macchiato auf Knopfdruck zu.

Erfolgreich kopiert!