infoboard
Aufrufe
vor 2 Jahren

Kaffee+ Winter 2021/22 Kaffeemagazin

  • Text
  • Cappuccion
  • Kaffee filtermaschine
  • Kaffeebohne
  • Kaffeegenuss
  • Kaffeemarkt
  • Kaffeemaschine
  • Kaffee rezepte
  • Kaffee mühle
  • Kaffeevollautomat
  • Siebträger
  • Braune bohne
  • Kaffeemagazin
  • Kaffee plus
  • Cappuccino
  • Bohnen
  • Perfekten
  • Zubereitung
  • Tasse
  • Latte
  • Espresso
Kaffee wirkt. Überall! Das eMagazin KAFFEE+ (Winter 2021/2022) zelebriert den Genuss Für die meisten von uns ist Kaffee unverzichtbar. Täglich! Denn Kaffee wirkt. Nicht nur als Türöffner beim Business-Meeting, Kaffee-Klatsch oder dem 1. Date. Schon bei der Zubereitung werden alle Sinne angesprochen. Kaffee stimuliert, beeinflusst die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Der Zaubertrank mit über 1.000 Aromen ist als kleine Auszeit vom Alltag gefragter denn je. Zum 7. Mal zelebriert KAFFEE+ - das beliebte eMagazin von infoboard.de - den Kaffeegenuss in seiner schönsten Form. Auf 112 Seiten feiert KAFFEE+ so inhaltsprall wie nie zuvor zusammen mit allen Espresso-Liebhabern und Milchschaum-Schlürfern den Kult um die braune Bohne. Wie gewohnt randvoll mit den neusten Genussverstärkern vom Siebträger über den Kaffee-Vollautomaten bis hin zur Filtermaschine. Dazu köstliche Kaffee- & Seelentröster-Rezepte, packende Interviews mit Genießern und Experten, stilvolle Accessoires und jede Menge Wissen & News rund um die braune Bohne. Gönnen Sie sich Ihre Lieblings-Kaffee-Spezialität als kleinen Urlaub zwischendurch, als bewusste Auszeit und Entschleunigung. Tauchen Sie ein in die Welt von KAFFEE+ 2021/2022.

40 Kaee + Macht

40 Kaee + Macht wunschlos glücklich bei der Kaeeversorgung: 22 verschiedene Kaeespezialitäten sind nur einen Fingertipp entfernt. Großes Kino: das Saeco- Comeback Fulminanter Auftakt für die neu aufgestellte Hausgeräte-Sparte von Philips: Im höchst stilvollen wie modernen Design des Hamburger Nachtclubs „Gaga“ am Spielbudenplatz an der Reeperbahn feierte der Kaffee-Vollautomat „Xelsis Suprema“ von Saeco eine genussreiche Premiere, die die Gäste mit allen Sinnen in die Emilia-Romagna, der Heimat von Saeco entführte. Die Botschaft hinter diesem fulminanten Comeback: Saeco, lange Zeit eher ein Mauerblümchen im Philips-Portfolio, ist zurück. Und wie! Ein Abend für Milchschaumschlürfer und Genießer, die die Kunst zu leben beherrschen. Darf es ein Latte Macchiato mit dichtem Milchschaum, ein samtig weicher, aber kräftiger Espresso oder doch ein vollmundiger, aromatischer Caffè Crema sein? Wer Kaffee liebt, schwört auf seinen ganz eigenen individuellen Favoriten. Die Xelsis Suprema von Saeco verwöhnt ab sofort den Gaumen mit gleich 22 Kaffeespezialitäten und bietet obendrein umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten: So sorgt eine „BeanMaestro“-Technologie für die volle Aromaextraktion aus jeder Bohne. Über den „CoffeeMaestro“ kann zudem aus voreingestellten Geschmacksprofilen gewählt werden, woraufhin die Maschine automatisch die Brüheinstellungen anpasst. Mehr noch: Der „CoffeeEqualizer Touch+“ ermöglicht die Erstellung eines eigenen Lieblingsrezepts. Zusätzlich kommen Highlights wie ein großes TFT-Farbdisplay mit Touchscreen, acht Benutzerprofile und eine integrierte WLAN-Konnektivität. Italienische Handwerkskunst „Unsere Marke steht für das Zusammentreffen von italienischer Handwerkskunst und innovativer Technologie, um so den individuellen, perfekten Kaffeemoment zu kreieren“, erklärt Pa-

Kaee + 41 Glänzendes Comeback: der neue Kaee-Voll- automat „Xelsis Suprema“ von Saeco. trick Kleinekathoefer, Consumer Marketing Manager Espresso bei Philips Domestic Appliances. Und weiter: „Die neue Saeco Xelsis Suprema ist unser Highend-Vollautomat und ermöglicht den Konsumenten kompromisslose Perfektion sowie eine besondere Art der Interaktion über das große Display. So können nicht nur die bisherigen Lieblingsgetränke abgespeichert werden. Die Xelsis schlägt den Nutzern darauf basierend erstmalig neue, inspirierende Variationen vor.“ Ob Kaffee-Klassiker oder Milchschaum-Variationen: die Saeco Xelsis Suprema erfüllt mit 22 Kaffeespezialitäten so gut wie jeden Wunsch. Einmal gefunden, lässt sich der Lieblingskaffee von acht verschiedenen Benutzerprofilen bis ins kleinste Detail personalisieren und speichern. Durch den „CoffeeEqualizer Touch+“ können Stärke, Kaffee- und Milchmenge, die Temperatur, der Geschmack, die Menge des Milchschaums und sogar die Reihenfolge von Kaffee und Milch angepasst werden. Vollautomaten optimal ausgeschöpft wird. So werden beispielsweise maßgeschneiderte Getränkeempfehlungen durch maschinelles Lernen vorgeschlagen sowie regelmäßige Software-Updates für eine verbesserte Benutzererfahrung auf das Gerät gespielt. Zusätzlich kann die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien bei Händlern überprüft werden. Unser erstes Fazit: Ein überraschendes, bisweilen erstaunliches Comeback. Saeco war vor rund 20 Jahren unsere erste ganz große Kaffeeliebe jenseits der Filtermaschinen. Günstig, kompakt und aufgeladen mit ganz viel italienischem Lebensgefühl. Mit der Zeit schraubten wir unsere Ansprüche hoch, Saeco indes vermochte uns nicht zu folgen, sorgte zugegeben auch nicht immer für positive Schlagzeilen. Tempi passati. Die erste (Kaffee-)Liebe vergisst man nie. Jetzt ist sie wieder da, Und wie! Bestes Aroma aus jeder Bohne Wer die Kaffeestärke intensivieren möchte, nutzt die „ExtraShot“-Funktion. Um das beste Aroma aus jeder Bohne zu holen, passt die „BeanMaestro“-Technologie die Brüheinstellung automatisch an und empfiehlt den geeigneten Mahlgrad: Einfach die Art und Röstung der Bohne auswählen, den Rest übernimmt „BeanMaestro“. On top bietet die „CoffeeMaestro“-Funktion die Möglichkeit, eines von drei Geschmacksprofilen (Delicato, Intenso oder Forte) auszuwählen. Die Xelsis Suprema passt anschließend automatisch die Brüheinstellungen wie Stärke, Menge und Vorbenetzungszeit an das Profil an. Auch zwei Milchgetränke können gleichzeitig zubereitet werden. Der externe Milchbehälter mit LattePerfetto Technologie rundet Kreationen wie einen Latte Macchiato oder Cappuccino mit einem feinen, samtigen Milchschaum ab. Intuitive Technologie Ein fortschrittliches 7,8 Zoll großes TFT-Farbdisplay mit Touchscreen ermöglicht eine komfortable Bedienung und die Wiedergabe von Anleitungsvideos. Die integrierte WLAN-Konnektivität stellt sicher, dass das Potential des Kaeegenuss 4.0: Das 7,8 Zoll große TFT-Farbdisplay mit Touchscreen ermöglicht eine komfortable Bedienung und die Wiedergabe von Anleitungsvideos. Die integrierte WLAN-Konnektivität stellt sicher, dass das Potential des Vollautomaten optimal ausgeschöpft wird.

Erfolgreich kopiert!